Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

21 Jugendliche bis 21 Jahre erhalten eine Freikarte

Ein virtuoses Weltmusikkonzert der Gruppe „Söndörgö“ erwartet Höhr-Grenzhausen am Sonntag, 7. August. Es gibt noch Karten an der Tageskasse. Zu diesem Konzert der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ erhalten 21 Jugendliche und zusätzlich zehn Flüchtlinge eine Freikarte.

Jugendliche bis 21 Jahre erhalten Freikarten zum Konzert von Söndörgö aus Ungarn am 7. August in Höhr-Grenzhausen. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Es gibt sicher Staaten in Europa, deren Ansehen innerhalb der EU derzeit größer ist als das von Ungarn. Und es ist erbärmlich, wie unmenschlich im Reich des Viktor Orban mit schutzsuchenden Flüchtlingen umgegangen wird. Aber Ungarn ist auch das Land mit einer großartigen Kultur und mitreißenden Musikern. Mit der Gruppe Söndörgö kommen jetzt ungarische Musiker in den Westerwald, die zu den besten in ganz Osteuropa zählen. Am Sonntag, 7. August um 17 Uhr gastiert die virtuose Band in der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“.

Ein überaus virtuoses Live-Erlebnis für Musikbegeisterte von jung bis alt ist garantiert. Zu diesem außergewöhnlichen Konzert auf Weltklasseniveau zwischen Tradition und Innovation lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ein.



Die Veranstalter bedauern, dass Jugendliche bisher kaum den Weg zu den vielen Höhepunkte der Konzertreihe finden. Deshalb erhalten zum Konzert von Söndörgö 21 Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren eine Freikarte. E-Mail mit Namen und Alter an die Kleinkunstbühne reicht und schon seid ihr dabei! Das gilt auch für Flüchtlingsgruppen in der Region: wie immer werden 10 Flüchtlinge auch zu dem Konzert in Höhr-Grenzhausen eingeladen. Interessierte Gruppen können sich gerne melden.

Für das Konzert gibt noch Karten an der Tageskasse. Tageskasse 15 Euro (Vorverkauf 13 Euro). Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Einlass circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Info (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Region. Nach Angaben der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Agentur für Arbeit waren Ende Juli noch mehr als ...

Gründerpreis 2016 ausgelobt

Montabaur. Bis zum 8.September kann jeder mitmachen, der entweder in den Jahren 2012 bis 2016 erfolgreich in die Selbständigkeit ...

Schüler der BBS Montabaur auf Exkursion im heimischen Gewässer

Montabaur. „Mit diesem Aktionstag kann die SGD Nord als Obere Wasserbehörde auf die Auswirkungen von menschlichen Einflüssen ...

Betrunkener Rollerfahrer leistete Widerstand

Härtlingen. Als der Rollerfahrer anhielt, wurde er von der nachfolgenden Fahrzeugführerin angesprochen, den Roller stehen ...

Mädchen muss nach Streit mit Mutter vom Dach gerettet werden

Westerburg. Nach einem Streit mit ihrer Mutter hatte sich die junge Dame auf das Vordach des ehemaligen Bahnhofsgebäudes ...

Unfall mit zwei verletzten Motorradfahrern

Höchstenbach. Am 30. Juli, gegen 19:40 Uhr kam es in der Koblenzer Straße in Höchstenbach zu einem Auffahrunfall mit drei ...

Werbung