Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Bildungsallianz stärkt die Branche

Jetzt ist es beschlossen, die ADG Business School in Montabaur erkennt den Hotelbetriebswirt (IHK) der Hotelmanagement-Akademie (HMA) auf das Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) – Management & Hotellerie als Vorleistung an. Die ADG Business School in Montabaur ist ein Institut der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Die SHB gehört zum Steinbeis-Verbund.

ADG Business School, Montabaur: v.li.n.re: Carsten Rasner, Geschäftsführer ADG Business School, Montabaur / Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin Gastronomisches Bildungszentrum. Fotos: privat

Montabaur. Sie ist mit circa 7.000 Studierenden und etwa 2.200 Lehrkräften die größte Privatuniversität Deutschlands. Die Hotelmanagement-Akademie ist ein Kompetenzzentrum des Gastronomischen Bildungszentrums der Industrie- und Handelskammer Koblenz, das als auf die Gastronomie spezialisierte Weiterbildungseinrichtung jährlich etwa 2000 Teilnehmer aus der Branche qualifiziert – somit zwei starke Partner, die zukünftig intensiver zusammenarbeiten werden.

Durch die Anerkennung wird die Durchlässigkeit zwischen den Angeboten der beiden Institutionen verbessert. Für Absolventen der HMA bedeutet dies konkret, dass beim erfolgreichen Abschluss des Zertifikatslehrgangs Hotelbetriebswirt (IHK), 1,5 Semester für ein Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) – Management & Hotellerie an der ADG Business School in Montabaur anerkannt werden. „Dadurch reduziert sich die Regelstudienzeit für die Absolventen von 6 Semestern auf 4,5 Semester“, freut sich Yvonne Pauly Leiterin der Hotelmanagement-Akademie.

„Ein akademisches Studium an der ADG Business School in Montabaur ist hoch attraktiv und bietet den Studierenden den Blick über den Tellerrand hinaus. Durch die intelligente Kombination aus Selbststudium, intensiven Präsenzphasen und Praxistransfer müssen Teilnehmer ihren Beruf nicht aufgeben, sondern können Job und Studium problemlos verbinden. Das bietet Perspektiven für die Mitarbeiter und Unternehmen in der Gastronomie und Hotellerie“, so Carsten Rasner, Geschäftsführer der ADG Business School, der die Kooperation sehr begrüßt.



„Mit dem erleichterten Zugang zu dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang der ADG Business School, ist für unsere Teilnehmer ein interessantes Zusatzangebot entstanden. Darüber hinaus werden wir gemeinsam mit der ADG Business School Zusatznutzen schaffen, in dem wir den Lernenden beider Intuitionen Zugang zu hochwertigen Veranstaltungen der Partner ermöglichen“, so Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz.

„Innovationsstärke, profundes Fachwissen sowie umfangreiche Managementkompetenzen zeichnen die Bildungsangebote beider Institutionen aus. Deshalb konnten zahlreiche inhaltliche Schnittmengen festgestellt werden und die Anerkennung wurde möglich“, erklärt Katja Kranz, Programm-Managerin der ADG Business School in Montabaur.

Die Vereinbarung gilt für die erfolgreichen Absolventen des dreisemestrigen Lehrgangs Hotelbetriebswirt (IHK) der Hotelmanagement-Akademie (HMA) im Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Hotelbetriebswirt (IHK) erhalten Sie unter: www.gbz-koblenz.de oder telefonisch: 02 61/3 04 89-32.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Wissing besuchte „MUNSCH"-Firmengruppe

Ransbach-Baumbach. „Mit einer Exportquote von über 55 Prozent ist der Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz stark in die Weltwirtschaft ...

Kommunen müssen endlich Ernst machen beim Klimaschutz

Region. „Wie viele Temperaturrekorde, wie viele Extremwitterungen und wie viele Überschwemmungen brauchen unsere Stadt- und ...

„Spack! Festival“ elektrisiert den Westerwald

Wirges. Zu den Attraktionen zählten in der Vergangenheit Acts wie: Cro, Casper, Kraftklub, Alligatoah, K.I.Z., Kool Savas, ...

Großes Fly-In der „tollkühnen Männer“

Montabaur. Der (himmlische) Laufsteg befindet sich ein paar Meter über der Grasnarbe. Und die "Models" und "Mannequins" sind, ...

Schlafende Familie im Wohnmobil ausgeraubt

Heiligenroth. Gegen 2 Uhr wurde der Ehemann durch Geräusche wach und konnte noch einen „fremden Arm" im Führerhaus erkennen. ...

Hachenburg verkauft ausgemusterte Feuerwehrfahrzeuge

Hachenburg. Bei den drei Fahrzeugen handelt es sich um:
Fahrzeug 1: Ford Transit, Baujahr 1985, Ottomotor mit einer Leistung ...

Werbung