Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Thomas Sterz startet beim Rookie-Cup der Sportholzfäller

Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften der Sportholzfäller, die am 13. August in Winterberg stattfindet stehen fest. Lokalmatador Dirk Braun gilt bei den Herren als einer der Topfavoriten auf den Sieg. Beim Nachwuchswettkampf, dem sogenannten Rookie-Cup, der jedes Jahr im Rahmen der Deutschen Meisterschaft stattfindet, gehört Thomas Sterz aus Wölferlingen zum Teilnehmerfeld.

Thomas Sterz aus Wölferlingen. Foto: Stihl Timbersports

Wölferlingen/Winterberg. Die "STIHL TIMBERSPORTS®" Series – bekannt als die Königsklasse im Sportholzfällen – kommt nach Winterberg. In der Heimatstadt des amtierenden Deutschen Meisters und erfolgreichsten deutschen Sportholzfällers Dirk Braun werden die zehn besten Sportler des Landes um den wichtigsten nationalen Titel kämpfen.

Beim Wettkampf der Damen und Rookies gehen in Winterberg jeweils fünf Athletinnen und Athleten an den Start. Nach den spannenden Ausscheidungswettkämpfen in Mettmann und Ruhpolding steht fest, dass Thomas Sterz aus Wölferlingen beim nationalen Nachwuchswettkampf der "STIHL TIMBERSPORTS®" Series teilnehmen wird. Nicht zuletzt aufgrund seiner guten Leistungen bei den beiden Wettkämpfen möchte der 23-Jährige nun auch in Winterberg angreifen und die Saison 2016 mit einer guten Platzierung beenden.

Der Winterberger Forstwirt Dirk Braun gehört zu den absoluten Topstars der Sportholzfällerszene und ist mit seinen sieben Meistertiteln Deutschlands erfolgreichster Athlet der "STIHL TIMBERSPORTS®" Series. Vor heimischer Kulisse möchte der 46-Jährige voll angreifen, sich den achten Titel sichern und damit seine Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Nach seinem Sieg beim zweiten Ausscheidungswettkampf in Ruhpolding gilt Braun nicht ohne Grund als einer der Topfavoriten auf den Titel. Doch auch der deutsche Vize-Meister Danny Mahr aus Sinntal (Hessen) sowie Robert Ebner aus Ottelmannshausen (Bayern) wollen in Winterberg die Chance ergreifen und sich den Titel des besten deutschen Sportholzfällers sichern.



Während die Deutsche Meisterschaft der Herren am 13. August um 15:30 Uhr beginnt, starten die Rookies bereits am Vormittag um 11 Uhr. Zeitgleich gehen zudem die besten Damen an den Start. Austragungsstätte ist der Eventberg Sahnehang in Winterberg.

Tickets
Die Deutsche Meisterschaft findet am 13. August am Sahnehang in Winterberg statt. Die Damen- und Rookie-Wettkämpfe beginnen um 11 Uhr, der Herrenwettkampf um 15 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Information Winterberg und an der Tageskasse zu einem Preis von 10 Euro erhältlich, Kinder von 8 bis 12 Jahren zahlen 5 Euro. Kinder unter 8 Jahren haben freien Eintritt.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Mittelständler auf den Spuren der Vergangenheit

Region/Wenden. Das „BVMW-Sommermeeting“, alljährlich von der heimischen Geschäftsstelle des „Bundesverbandes mittelständische ...

Betrunken festgefahren und von Polizei erwischt

Ailertchen. Am Samstag, 7. August, um 2:20 Uhr befand sich ein 29-jähriger Quadfahrer in alkoholisiertem Zustand auf dem ...

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Ebernhahn. Der 43-jährige Fahrer eines niederländischen Sattelschleppers verlor auf der A3, in der Gemarkung Ebernhahn, in ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Montabaur. Als Urheber konnte der preußischer Hauptmann Wilhelm Giebeler (1851-1908) aus Nassau ermittelt werden. Er war ...

Rasante Unterhaltung zwischen Himmel und Erde

Burbach. Nachdem die Platzherren im vergangenen Jahr den Nostalgie-Freunden anlässlich des 1. Siegerländer Oldtimerfestivals ...

„Kunst kommt von Können“…. Kostprobe von Rosemarie Moldrickx

Hachenburg. Es mangelt nicht an „Künstlern“ in der Heimat, deren gibt es mehr als genug, doch nur wenige werden dem Anspruch, ...

Werbung