Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

Kleine große Talente begeistern ihr Publikum

Liedfetzen, Kinderlachen und aufgeregte Stimmen drangen in der zweiten Sommerferienwoche immer wieder aus dem Evangelischen Gemeindehaus und dem Katholischen Pfarrsaal in Selters. Der Grund dafür war die einwöchige Kindermusicalaktion, bei der 24 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Geschichte vom blinden Bartimäus gemeinsam einstudierten und bei zwei Aufführungen den Eltern und interessierten Besuchern vorstellten.

Kleine Stars mit großem Auftritt beim Kindermusical. Fotos: privat

Selters. In den Workshops „Bühnenbau“ (Leitung: Julie Battes und Anna Juraschek), „Schauspiel“ (Leitung: Fabienne Klein und Olaf Neumann) und „Gesang“ (Leitung: Renate Ströder und Gabi Eutebach-Karasu) konnten die Kinder ihre Fähigkeiten austesten und oftmals ihre Umwelt mit ungeahnt großem Talent überraschen.

So gab es zum Ende der Musicalwoche nicht nur gekonnt dargebotene Schauspielszenen zu sehen, sondern auch mutige Solisten und engagierte Chorkinder bei ihrem Gesang zu erleben. Das von den Kindern angefertigte große Bühnenbild rundete die Aufführung perfekt ab.

Durch das Engagement von Rita Steindorf, die die Woche mit ihrer Fotokamera begleitete, konnten für die Kinder bleibende Erinnerungen geschaffen werden. Neben dem Lernen und Üben blieb aber auch immer noch Zeit für gemeinsame Spiele, so dass die Kinder ein tolles Miteinander entwickeln konnten und der Abschied nach einer Woche schwer fiel. Wie gut, dass es bald ein Nachtreffen mit Eis und Spielen geben wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

VG-Jugendpfleger Olaf Neumann und Gabi Eutebach-Karasu dankten der evangelischen Kirchengemeinde Selters und der katholischen Pfarrei St. Anna, Herschbach für die Kooperation bei dem gelungenen Projekt.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Tödlicher Verkehrsunfall auf der Nistertalstraße

Nistertal. Am Freitag, 12. August, kam es gegen 23.11 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Nistertalstraße (L 281).

Ein ...

„Shakespeare mittendrin“ bei den Findlingen

Bendorf. Vor 400 Jahren starb der bekannte englische Schriftsteller William Shakespeare. Hinterlassen hat der Dichter und ...

Störche legten in Hachenburg Zwischenstopp ein

Hachenburg. Überall berichteten die Zeitungen, dass als erste Vorboten des Herbstbeginns, die Jungstörche bereits jetzt auf ...

Windkraft ja oder nein - ein Selbstversuch

Region. Das Thema Windkraft spaltet die die Region und die Menschen im gesamten Westerwald. Da gibt es die Befürworter der ...

Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Von 5 bis 9 Uhr ist das Moderatoren-Duo wochentags „on air“ und weckt die SWR3-Hörer auf seine ganz eigene ...

Nach komplizierter Operation schnell wieder fit

Dernbach/WW. Die Diagnostik mit Ultraschall und Computertomograph im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach in der Folgewoche ergab ...

Werbung