Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

„Flüchtlinge erzählen“ - Syrer und Deutsche berichten von Flucht und Vertreibung

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Eine Welt“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg am Mittwoch, den 31. August um 20 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus in Kirburg ein. Syrische Flüchtlinge von heute und deutsche Flüchtlinge von damals werden von ihren Fluchterfahrungen berichten.

Kirburg. Es gibt verschiedenste Gründe, die Flüchtlinge zwingen, ihre Heimat zu verlassen. Und hinter jeder Flucht stecken unzählige Geschichten. Warum sie geflohen sind, was sie erlebt haben, wie sie überlebt haben und wie sie heute leben, erzählen uns Syrer, die erst vor wenigen Monaten aus ihrem Land vor Krieg und Terror fliehen mussten und Deutsche, die am oder nach Ende des 2. Weltkrieges aus Ostpreußen, Pommern und Schlesien kamen. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Region. Inklusion im und durch Sport ist für den gemeinnützigen Sport schon lange ein wichtiges Thema. In einer Vielzahl ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge: Brise Manouche”

Höhr-Grenzhausen. Eine Verbeugung vor Tradition ohne ihrem starren Diktat zu folgen. "Brise Manouche" - das sind Anja Dobers ...

Diebstahl von Brennholz

Hellenhahn-Schellenberg: Im Zeitraum vom 1.August bis 15. August wurden auf einem Waldweg in unmittelbarer Nähe des Windparks ...

Von der richtigen Bewerbung bis „Wege“ nach der Hochschulreife

Montabaur. Bei dieser Veranstaltung, die am 6. Oktober und 8. Dezember wiederholt werden, gibt es praktische Tipps von Experten. ...

Gefährliche Verkehrssituationen im Raum Hachenburg

Hachenburg. Ein 26 jähriger PKW-Fahrer befuhr am 15. August gegen 16 Uhr die B 414 aus Richtung Kirburg kommend in Fahrtrichtung ...

Tasche mit Fotozubehör aufgefunden

Nisterau. Am 13. August wurde von einem aufmerksamen Zeugen eine blaue Stofftasche mit zwei Objektiven einer Fotokamera Canon ...

Werbung