Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Kontakt zahlt sich aus – die Telekom realisiert Breitbandausbau

Über 5.500 Haushalte können voraussichtlich ab dem 19. September in Höhr-Grenzhausen (inclusive dem Stadtteil Grenzau), Hillscheid (inclusive Gewerbegebiet), Hilgert (inclusive Gewerbegebiet) und Kammerforst und mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Internet surfen. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig funktionieren. Im September finden Informationsveranstaltungen statt.

Die Regio-Managerin Annette Neubauer hat Bürgermeister Thilo Becker mit einem symbolischen Aktenkoffer in Magenta das Geschenk überbracht des Inhalts, dass die Inbetriebnahme des Netzes schon am 19. September erfolgen wird. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. „Gerade die Anbindung des Stadtteils Grenzau und der Gewerbegebiete Hilgert und Hillscheid konnte in mehreren Gesprächen mit der Deutschen Telekom vereinbart werden, dies sah zu Beginn der Verhandlungen nicht so aus. Es freut mich, dass die Mitarbeiter der Deutschen Telekom sich den Bedürfnissen unserer Unternehmen und Bürger/innen angenommen haben. Das Glasfasernetz und damit der schnelle Internetzugang ist ein weiterer Baustein einer guten öffentlichen Infrastruktur. Dass der Ausbau des Ortsnetzes ohne finanzielle Beteiligung der Kommunen in unserer Verbandsgemeinde erfolgte, ist nicht selbstverständlich. Auch hier haben die vertrauensvollen Gespräche und die dann notwendige Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und der Deutschen Telekom dazu geführt, dass die Inbetriebnahme schon jetzt erfolgen kann. Mein Dank gilt allen Beteiligten bei der Deutschen Telekom und der Verbandsgemeindeverwaltung“, so Bürgermeister Thilo Becker im Gespräch mit Annette Neubauer.



Es ist sicherlich für beide Seiten ein Gewinn und die Telekom wird in den nächsten Wochen Informationsveranstaltungen hierzu anbieten. Diese finden wie folgt statt:

– Am Dienstag, 13. September (19 Uhr) für Hilgert und Kammerforst in der Pfeifenbäckerhalle, Hauptstraße 4, 56202 Hilgert.

– Am Mittwoch, 14. September (19 Uhr) für Höhr-Grenzhausen im Cera-Tech-Center, Rheinstraße 60 a, 56203 Höhr-Grenzhausen.

– Am Donnerstag, 15. September (19 Uhr) für Hillscheid in der Melchiades-Best-Schule, Waldstraße 21, 56204 Hillscheid.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Koblenz. Den Kursteilnehmern werden im Verlauf des Kurses alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um die ...

Schützenfest der Schützengesellschaft 1847 Selters

Selters. Die Schützengesellschaft hofft auf zwei schöne Tage mit regem Besuch: “Seien Sie dabei, wenn wir in Selters mit ...

Die Hachenburger Festbier-Zeit hat begonnen

Hachenburg. Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort wieder im Handel als 5-Liter-Partyfass, auf vielen Festen und ...

Sparkassen-Vorstand würdigt erfolgreiche Weiterbildungen

Bad Marienberg. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Reingen gratulierten auch Bärbel Decku (Bereichsleiterin Personal), ...

Bürgerinitiative lädt zu Informationsveranstaltung über „Ultranet“ ein

Montabaur. Die Stromtrasse über Eitelborn (dies betrifft auch die Gemeinden Gackenbach, Horbach, Hübingen, Neuhäusel, Simmern, ...

Neue Motivfenster für Liebfrauenkirche Westerburg

Westerburg. Am wenigsten ahnte dies damals Gerhard Krempel, der als 14-jähriger Jugendlicher dieses Unglück mitverfolgte. ...

Werbung