Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

200 Westerwälder Jugendliche im Movie Park Germany

Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers: Wer zum Movie Park Germany fährt, hat die Qual der Wahl an Attraktionen und Fahrgeschäften. Die Westerwald Bank war mit 200 Jugendlichen aus der Region in Bottrop.

Die Westerwald Bank hatte wieder in den Movie Park Germany eingeladen. (Foto: Westerwald Bank eG)

Westerwald/Bottrop. Jede Menge Spannung, Entertainment und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar Fläche: Das erlebten über 200 Kinder und Jugendliche aus dem Westerwald, die zu Gast waren im Movie Park Germany in Bottrop. Eingeladen hatte die Westerwald Bank im Rahmen ihres VR-Go-Clubs für Jugendliche im Alter zwischen 11 und 17 Jahren. Die Auswahl an Attraktionen war riesig: Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers und vieles mehr bot und bietet Deutschlands größter Film- und Freizeitpark. Die Westerwald Bank hat die Fahrt bereits zum vierten Mal angeboten. Die Betreuung der Teilnehmer übernahmen dabei einmal mehr die Jugendberater des Unternehmens.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Ettinghausen. Am 27. August um 3.45 Uhr befuhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer die B 255 aus Richtung Montabaur kommend in Richtung ...

Schlägerei in der Fußgängerzone Montabaur

Montabaur. Am 26. August um 21.30 Uhr wurde der Polizei Montabaur eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der ...

Friedliches „SPACK-Festival“

Wirges. Es wurden zwölf Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie mehrere Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs, ...

Kuriere verlosen Fotoshooting mit Guido Cantz

Rengsdorf. Fußball spielen und helfen ist das, was die Lotto-Elf seit 18 Jahren immer wieder mit viel Erfolg praktiziert. ...

Altstadt feiert seit Jahrzehnten eigenständige Kirmes in Hachenburg

Hachenburg. Für einen glanzvollen Auftakt sorgte das traditionelle Aufstellen des Kirmesbaumes am Festplatz, nachdem zuvor ...

Ingrid erwandert den Europäischen Fernwanderweg E1

Bad Marienberg. Ingrid Holländer genießt das Alleinsein und die Ruhe auf ihren Wandertouren. Leute, mit denen sie sprechen ...

Werbung