Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag wie immer auf dem Sportplatz in Berod statt. Ab 11 Uhr wurde es unter dem Motto: „Dschungelcamp“ für die 16 angetretenen Teams ernst. Der 1. Preis der Tombola, ein Citroen C3 fährt demnächst in Michelbach. Team Birnbach erreichte, nachdem der Wanderpokal dreimal geholt wurde, in diesem Jahr den siebten Platz. Das Team der Kreisverwaltung Altenkirchen gewann mit 395 Punkten gleich bei der ersten Teilnahme.

Gewinnerin des Hauptpreises, Daniela Mergardt bekam den Schlüssel zum neuen Auto von Uli Fischer überreicht. Jetzt heißt es den Führerschein machen. Fotos: kkö

Gieleroth/Berod. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth war einmal wieder ein voller Erfolg und sorgte für beste Unterhaltung bei strahlendem Sonnenschein. Tausende angereiste Zuschauer bevölkerten den ganzen Tag das Gelände. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Jutta Fischer und den Schirmherrn des 22. Sommerfestes, Klaus Jürgen Ehlgen, Inhaber der Firma Eqtherm, stimmte der Posaunenchor Höchstenbach die Besucher musikalisch auf das Fest ein.

Heiß ging es her im Dschungelcamp, es gab keine "Ekelspeisen" aber es war Kreativität gefragt. Für die Spiele hatten sich die Initiatoren wieder spannendes wie „Affenschaukel“, „Elefantenrennen“, Kokosnuss pflücken, “Schlangengrube“ oder “Das Spinnennetz” ausgedacht. Bei den teilnehmenden Teams waren Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit die Garanten für gute Ergebnisse. Gleich bei der ersten Teilnahme ging das Team der Kreisverwaltung als Sieger hervor und muss nun den Wanderpokal im nächsten Jahr verteidigen.

Auf den Plätzen folgten das Team Optimum auf dem zweiten Platz und die Teams Niedererbach und Westerwaldsterne punktgleich auf dem dritten Platz. Bei der Siegerehrung dankte Jutta Fischer allen Teilnehmern für das große Engagement bei den herrschenden Temperaturen.
Das Highlight des Sommerfestes war der Auftritt von G. G. Anderson. Trotz einiger, wenn auch kaum zur Abkühlung tauglichen Regenschauern standen die Fans dichtgedrängt vor der Bühne und sangen auch kräftig mit. Für die Sunshine Dancing Band ein Höhepunkt und Premiere war es dann als G.G. Anderson gemeinsam mit der Band einen Titel sang.



Am späten Nachmittag fand die traditionelle große Tombola statt. Über den Hauptpreis einen Citroen C3 konnte sich Daniela Mergardt aus Michelbach freuen, Uli Fischer überreichte den Schlüssel zum neuen Auto. Lachend sagte sie: „Jetzt fehlt nur noch der Führerschein. Die Kosten hierfür übernehmen meine Eltern“.

Monika Schöneberg freut sich über den Gewinn Führerschein Klasse B, sie hat aber die Fahrerlaubnis. "Mal schauen wem ich damit eine Freude machen kann", meinte die Gewinnerin.

15 weitere hochwertige Preise wurden noch vor Ort ausgelost, die Gewinner waren leider nicht mehr auf dem Festgelände. Die restlichen fast 800 Sachpreise werden nachträglich noch ausgelost und die Gewinner anschließend telefonisch benachrichtigt.

Das bunte Rahmenprogramm wie Ponyreiten, Kinderschminken, Hairstyling, Zaubershow und ein Kletterturm wurde von den Kleinen eifrig genutzt. Die Spiele hatten in diesem Jahr das Bauteam Peter Kraft, Christoph Meffert, Gerd Müller und Martin Demuth ausgetüftelt, die sich Jahr für Jahr auf's neue tolle Ideen einfallen lassen. Die Kostüme für die Teilnehmer, die am Ende des Festes erworben werden konnten, wurden von Ulrike Merten genäht. Nicht nur der Porsche-Club, sondern auch die zahlreichen Besucher und die große Tombola, dürften bei dem Fest wieder zu einem stattlichen Betrag für die Kinderkrebshilfe Gieleroth beigetragen haben. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Triathlon in Merzig mit der „MANNschaft“

Hachenburg. Unterstützt wurden sie von Lara, Kathrin und Hannes, die der „MANNschaft“ bei jedem Rennen zur Seite stehen. ...

Ebernhahner im Finale der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren

Ebernhahn. Vom 15. bis 17. September kämpfen auf dem Aschaffenburger Schlossplatz die besten Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer ...

Ultranet als „Trojanisches Pferd“?

Neuhäusel. Die Bürgermeister der anliegenden Kommunen nutzten den Infoabend ebenso, wie zahlreiche Vertreter der Parteien. ...

Bus geht auf A 48 in Flammen auf

Dernbach. Da der Brand im Bus in der Baustelle ausbrach, war die Autobahn direkt blockiert. Das Fahrzeug sollte in eine Werkstatt ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Hachenburg. Ziel ist es, vor allem junge Menschen zur Blutspende zu motivieren und sich als Stammzellspender für Leukämie- ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Teilweise wandert man auf der Wäller Tour –dem Brexbachschluchtweg-. Bei Stopps unter anderem an der Ostersmühle ...

Werbung