Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Gestohlenen Rucksack wiederbeschafft, Randalierer gesucht

Eine schnelle Aufklärung und Wiederbeschaffung eines Rucksacks gelang der Polizei Montabaur im Verlauf des „SPAK-Festivals“. Nach dem Verursacher einer vorsätzlichen Sachbeschädigung auf einem privaten Parkplatz in Hundsangen wird dagegen noch gesucht.

Symbolfoto WW-Kurier

Wirges. Am Samstag, 27. August, zwischen 0.45 Uhr und 1 Uhr, wurde der Rucksack einer Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes auf dem Gelände des SPAK-Festivals entwendet. Im Rucksack befand sich neben dem Portemonnaie auch das I-Phone der Geschädigten. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden die aktuellen Standortdaten des I-Phones ermittelt. Bereits um 2.30 Uhr gelang es den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Montabaur das entwendete I-Phone im Bereich einer Schrebergartenanlage in der Ortsrandlage von Wirges zu lokalisieren. In einer Gartenhütte konnte der sechzigjährige Tatverdächtige schlafend angetroffen und dessen Personalien festgestellt werden. Der entwendete Rucksack mit vollständigem Inhalt konnte sichergestellt und der Geschädigten übergeben werden.



Dreikirchen. Im Zeitraum vom 19. bis 22. August kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Parkplatz einer Zahnarztpraxis in Hundsangen, Dieselstraße. Durch bisher unbekannte Tatverdächtige wurde ein Lichtpfosten, der zur Parkplatzmarkierung dient, umgetreten beziehungsweise aus der Bodenverankerung gerissen. Weiterhin wurde auch ein Zaunfeld verbogen.

Hinweise zum Sachverhalt werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


„Das fliegende Kamel – deutsch-türkisch“ von und mit Paul Maar

Montabaur. Paul Maar (Autor des Sams) ist einer der erfolgreichsten europäischen Autoren für Kinder- und Jugendbücher. Im ...

Arbeitslosenquote bleibt im August bei niedrigen 3,6 Prozent

Montabaur. Die Arbeitslosigkeit in der Region bleibt erfreulich niedrig: Ende August sind im Bezirk der Agentur für Arbeit ...

Ihre Stimme für den „SonntagsChor“

Berod. „Natürlich steht der SonntagsChor jedem erfahrenen Sänger, jeder erfahrenen Sängerin im Amateurbereich offen“, betont ...

Vortrag zur Stadtgeschichte: „Vom Kalten Krieg zum Quartier Süd“

Montabaur. Vor fünfzig Jahren wurde Montabaur ein Standort der Bundeswehr; heute wird die ehemalige Westerwaldkaserne in ...

Konzert mit Patricia Kelly & Band in Gehlert

Hachenburg. Kellys Ziel ist es, die Menschen zu erreichen: "Hoffentlich beschleunigt sich ihr Herzschlag beim Hören. Hoffentlich ...

B 413 - Baustelle zwischen Isenburg und Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Der Verkehr auf der Bundesstraße wird an der jeweiligen Baustelle mit einer Ampelanlage geregelt. Die Baustelle ...

Werbung