Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Wildunfälle: Vorsicht in der Dämmerung

Schlechte Sichtverhältnisse, Nässe und Wildwechsel führen in den frühen Morgenstunden und in der Abenddämmerung zu einem erhöhten Unfallrisiko schon während der jetzigen Jahreszeit und besonders in den anstehenden Herbsttagen. In den letzten Tagen häufen sich die Wildunfälle, insbesondere mit Rehwild, im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg.

Symbolfoto: WW-Kurier

Hachenburg. Die Polizei Hachenburg gibt hierzu die nachfolgenden Verhaltenstipps:
- bei eingeschränkter Sicht und in bewaldeten Gebieten, den Fuß vom Gas zu nehmen und den Sicherheitsabstand zu vergrößern.

- Besonders nach Wildwechsel-Schildern gilt, langsam fahren und auf die Fahrbahnränder achten.

- Befinden sich die Tiere bereits auf der Fahrbahn, sollten Verkehrsteilnehmer umsichtig bremsen, abblenden und hupen.

- Auch sollten Verkehrsteilnehmer stets mit mehreren Tieren aus einem Rudel rechnen.



- Besteht das Risiko, den Gegenverkehr zu gefährden, von der Straße abzukommen oder gegen einen Baum zu prallen, sollten Verkehrsteilnehmer auf keinen Fall versuchen, dem Wild auszuweichen.

Nach einem Wildunfall muss die Gefahrenstelle gesichert und der Unfall der nächsten Polizei- oder Forstdienststelle gemeldet werden. Versicherungen leisten nur dann Schadenersatz, wenn eine schriftliche Bestätigung des Unfalls durch die zuständige Behörde vorliegt.

Besondere Vorsicht ist bei Raubwild geboten: Wer Tiere wie Marder oder Füchse anfasst, sollte Schutzhandschuhe tragen. Nur so lässt sich vermeiden, dass Tollwut oder Fuchsbandwurm übertragen werden. Merke: Sicher fahren, richtig reagieren!


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Christian Hählke sagt musikalisch adieu

Selters. Sein Glaube und seine Musik gehören zu ihm wie seine schwarze Baskenmütze. Doch bald wird es im Westerwald ein bisschen ...

Marienstatt - wie es keiner kennt

Marienstatt. Bei der geselligen Sonntags-Nachmittags-Runde in der Annakapelle erzählte Dr. Hermann-Josef Roth Interessantes ...

Wohnhaus in Ransbach-Baumbach fängt Feuer

Ransbach-Baumbach. Als die ersten Einsatzkräfte an dem Wohnhaus eintrafen stand der Speicher in Flammen. Mit gezielten Innenangriffen ...

Bezirksmeister wurden in Langenscheid ermittelt

Langenscheid. Vom 3. bis 4. September trafen sich zahlreiche Reiter und Vereine auf der vereinseigenen Reitanlage, die zuvor ...

Antragsverfahren für Milcherzeuger startet

Region. Die EU-Kommission wird am 11. September die erforderlichen Rechtsvorschriften für das 2. Hilfspaket In Kraft setzen, ...

Mank übernimmt den Onlineshop Tambini.de

Dernbach. Die Mank GmbH, der bekannte Dernbacher Spezialist für Designed Paper Products, übernahm das Label sowie den kompletten ...

Werbung