Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Kultursommer Rheinland-Pfalz macht Station in Sessenhausen

Der Kultursommer Rheinland Pfalz macht in diesem Jahr zum zweiten Mal (nach 2012) in Sessenhausen Station. Wiederum konnte die renommierte Musikerin Prof. Dr. Andrea Kumpe aus Freiburg für das Orgelkonzert gewonnen werden. Das Konzert findet am Sonntag, den 25. September um 16.30 Uhr in der Kirche St. Josef statt.

Prof. Dr. Andrea Kumpe. Foto: Veranstalter

Sessenhausen. Gerne erinnern sich die Besucher noch an das Konzert von Andrea Kumpe an der Eisenbarth-Orgel in Sessenhausen im Jahre 2012. Damals sagte sie, sie käme gerne wieder nach Sessenhausen um auf dieser schönen Orgel ein weiteres Konzert zu geben.

Jetzt ist es soweit: „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, ist das Motto, das Kumpe für dieses Konzert ausgewählt hat. Sie spielt Choralbearbeitungen aus verschiedenen Jahrhunderten. Angefangen im Barock mit den Komponisten Buxtehude und Krebs, den Romantikern Richter und Merkel sowie eine fast zeitgenössische Bearbeitung von Flor Peeters. Man wird überrascht sein, wie diese wunderschöne Melodie, über die Jahrhunderte erklingt.

Darüber hinaus werden noch ausgewählte Stücke von Bach Präludium und Fuge D-Dur, Isfried Kayser aus Parthia III, Felix Mendelssohn Bartholdy Sonate VI B-Dur , sowie Alexandre Guilmant Allegro Appassionato aus Sonate V zu hören sein. Auch hier wieder ein Gang durch die Orgelgeschichte vom Barock bis zur Spätromantik.



Andrea Kumpe studierte in Augsburg und Freiburg Kirchenmusik und promovierte zum Thema Orgelpädagogik. Sie absolvierte Meisterkurse, auch bei Daniel Roth. Heute ist sie Professorin für Musikpädagogik am Leopold-Mozart-Zentrum für Musik der Universität Augsburg. Darüber hinaus ist sie noch als Dirigentin und Organistin zum Beispiel im Freiburger Münster tätig.

Herzliche Einladung zu einem einmaligen Orgelkonzert in der Kirche St. Josef in Sessenhausen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Organisation und zur Erhaltung der Eisenbarth-Orgel wird gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Fachkrankenhaus Vielbach feierte Sommerfest

Vielbach. „Dieses Fest ist für uns die wichtigste Veranstaltung im Jahr“, erklärte der ärztliche Leiter Horst Kurzer. „Hier ...

Wettbewerb: Neuer Name für neuen Platz an der Judengasse gesucht

Montabaur. Auch eine Erläuterung, wie der Vorschlag zustande kam, ist erwünscht. Eine Jury unter dem Vorsitz der Stadtbürgermeisterin ...

Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

Hachenburg. Außerdem möchte sie sich verstärkt um die von ihr ins Leben gerufene „Initiative für Alleinerziehende im Westerwald“ ...

Schuss auf Fenster – Zeugen gesucht

Montabaur. Das Geschoss hatte zunächst den herabgelassenen Kunststoffrolladen durchschlagen und dann die äußere Scheibe der ...

Junger Mann leistete Widerstand gegen Maßnahmen der Polizei

Niederahr. Zunächst meldete ein Verkehrsteilnehmer um 0:10 Uhr eine Person, die in der Hauptstraße auf dem Bordstein sitze ...

Westerwaldverein Bad Marienberg war Gastgeber beim Sterntreffen

Bad Marienbrg. Alle Teilnehmer waren nicht nur von der abwechslungsreichen Landschaft rund um Bad Marienberg und den herrlichen ...

Werbung