Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Fachkrankenhaus Vielbach feierte Sommerfest

Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Etwa 250 ehemalige und derzeitige Patienten sowie Nachbarn aus den umliegenden Gemeinden waren gekommen, um miteinander zu feiern, „alte Bekannte“ wiederzutreffen oder um die Einrichtung kennenzulernen.

Grillstation beim Sommerfest. Fotos: Veranstalter

Vielbach. „Dieses Fest ist für uns die wichtigste Veranstaltung im Jahr“, erklärte der ärztliche Leiter Horst Kurzer. „Hier freuen wir uns ehemalige Patienten wiederzutreffen, die uns stolz von ihrem Leben nach der Therapie berichten. Ja, wir hören auch von Alkoholrückfällen und Schicksalsschlägen. Doch die stärkenden Erfahrungen aus ihrer Therapie haben den meisten Patienten die Kraft gegeben, auch Krisen zu überwinden und für sich einen guten Platz im Leben zu finden.“

Das Sommerfest bot alles, was von einer solchen Veranstaltung erwartet wird. Die Begrüßung durch den Klinikleiter Joachim Jösch, Vortrag, Getränke und Speisen, ein Beachvolleyballturnier, Foto-Ausstellung, Dia-Show ‚Vielbacher Impressionen‘, Kreativmarkt, verschiedene Spiele und eine Tombola, Live-Musik aber auch organisierte Gesprächsgruppen. Im Vordergrund stand das gesellige Miteinander.



Das Sommerfest ist stets verbunden mit einem ‚Tag der offenen Tür‘. Beim Rundgang ließ sich eine große Schar Interessierter zeigen, wie in Vielbach die Behandlung chronifizierter Suchterkrankungen stattfindet. Jürgen Schmitt aus Wirges zeigte sich beeindruckt: „Ich hoffe, niemals eine Suchtmittelabhängigkeit zu entwickeln. Aber hier könnte ich mir gut vorstellen, zu lernen, was für ein gutes Leben, frei von Sucht, nötig ist.“

Werner Becker aus Koblenz weiß, weshalb er gerne zum Klinik-Sommerfest kommt: „Mit Hilfe meiner Selbsthilfegruppe lebe ich seit meiner Therapie in Vielbach vor 21 Jahren abstinent und mit mir und der Welt in Zufriedenheit. Die jährliche Rückkehr an den Ort, an dem mein Leben eine entscheidende Wende genommen hat, tut mir immer wieder gut.“


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Wettbewerb: Neuer Name für neuen Platz an der Judengasse gesucht

Montabaur. Auch eine Erläuterung, wie der Vorschlag zustande kam, ist erwünscht. Eine Jury unter dem Vorsitz der Stadtbürgermeisterin ...

Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

Hachenburg. Außerdem möchte sie sich verstärkt um die von ihr ins Leben gerufene „Initiative für Alleinerziehende im Westerwald“ ...

Fahrerloser PKW verursachte Kollision

Montabaur. Ein PKW hatte ohne Fahrer planmäßig eine Waschstraße durchlaufen und sollte am Ende dort von diesem wieder in ...

Kultursommer Rheinland-Pfalz macht Station in Sessenhausen

Sessenhausen. Gerne erinnern sich die Besucher noch an das Konzert von Andrea Kumpe an der Eisenbarth-Orgel in Sessenhausen ...

Schuss auf Fenster – Zeugen gesucht

Montabaur. Das Geschoss hatte zunächst den herabgelassenen Kunststoffrolladen durchschlagen und dann die äußere Scheibe der ...

Junger Mann leistete Widerstand gegen Maßnahmen der Polizei

Niederahr. Zunächst meldete ein Verkehrsteilnehmer um 0:10 Uhr eine Person, die in der Hauptstraße auf dem Bordstein sitze ...

Werbung