Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Liederfest in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg

Die Band „Beziehungsweise“ des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat es sich unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier bei ihrer Gründung vor rund 18 Jahren zunächst zur Aufgabe gemacht, die modernen Lieder der Gesangbücher in der ihnen eigenen Tonsprache zu verbreiten. Mittlerweile hat die Band des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg das Repertoire erheblich erweitert und stellt die gesamte stilistische Breite populärer Kirchenmusik dar.

Hachenburg. Dekanatskantor Christoph Rethmeier zum Hintergrund dieser Veranstaltung: „Menschen haben sich seit jeher auch der Musik bedient, wenn sie ihrer Beziehung zu Gott, mit allen Höhen und Tiefen, Ausdruck verleihen wollten. Das biblische Wort „Singt dem Herrn ein neues Lied“ aus Psalm 149 ermutigt ganz bewusst auch zu neuen Liedern. Und weiter: „Weil Menschen aller Zeiten ihre jeweils eigene Musik haben, braucht es immer wieder auch neue Lieder, um die Beziehung des Menschen zu Gott, immer wieder neu, zum Klingen zu bringen. Solche neuen Lieder stehen im Mittelpunkt des Liederfestes in der Schlosskirche Hachenburg unter dem Leitwort "Sollt ich meinem Gott nicht singen…?" In der Sprache von heute, die Bilder vor dem inneren Auge entstehen lässt, mit modernen Rhythmen und Harmonien, die Körper und Seele gleichermaßen bewegen, begleitet von einer Band, die zum Zuhören einlädt und zum Mitsingen ermutigt. Freude, Zuversicht, Dankbarkeit und Hoffnung verbinden sich dabei mit Zweifeln, Phasen der Einsamkeit, Angst und Traurigkeit“, so der Dekanatskantor.



In diesem Spannungsfeld bewegt sich die Dekanatsband "Beziehungsweise" am 25. September um 18Uhr in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg.

Annemarie Hagen und Julia Steinkamp (Gesang), Hans Peter "James" Bruch (Gitarre), Fank Hölper (Schlagzeug), Gregor Groß (Saxophon) und Christoph Rethmeier (Gesang, Tasten, Arrangements) bringen mit neuen Liedern - für die Menschen von Heute - die Höhen und Tiefen der Beziehung des Menschen zu Gott zum Klingen.

Der Eintritt zum Liederfest ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Nauort lädt vom 16. bis 19. September zur Kirmes ein

Nauort. Eröffnet wird die Kirmes am Freitag um 20 Uhr mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Frank Herrmann. Gegen 20.30 ...

Wäller Kinder lernen schneller

Montabaur. Mit diesem Programm soll eine noch intensivere und besser abgestimmte Vorbereitung der Kindergartenkinder auf ...

Circus Confetti – Ein Mitmach-Theater

Hübungen. "Cirkus Confetti" ist zum Mitspielen, zum Anfassen, zum Lachen und zum Träumen. Ein Zirkus für Jung und Alt. Wenn ...

Baubeginn für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur

Montabaur. Im Bereich der Straßenentwässerung sind an der Brückenunterseite Schäden aufgetreten. Diese Schadstellen werden ...

Fahrerloser PKW verursachte Kollision

Montabaur. Ein PKW hatte ohne Fahrer planmäßig eine Waschstraße durchlaufen und sollte am Ende dort von diesem wieder in ...

Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

Hachenburg. Außerdem möchte sie sich verstärkt um die von ihr ins Leben gerufene „Initiative für Alleinerziehende im Westerwald“ ...

Werbung