Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Alkoholisierter PKW-Fahrer nach Unfall auf Autobahn geflüchtet

Die Ermittlungen der Polizei waren Dank eines Zeugenhinweises erfolgreich. Der Gesuchte hatte auf der Autobahn A3 einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem er Baustellenabsicherungsmaterial beschädigt hatte. Ursache war offenbar intensiver Alkoholkonsum des Autofahrers gewesen.

Symbolfoto WW-Kurier

Ruppach-Goldhausen. Auf einen Zeugenhinweis, wonach ein offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehender Mann seinen stark unfallbeschädigten PKW in den frühen Abendstunden des 22. September in einer Halle abgestellt habe, nahm die Polizei Montabaur die Ermittlungen auf.

Es stellte sich wenig später heraus, dass der 54-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss (Alco-Test ergab 1,93 Promille) auf der BAB 3 bei Montabaur kurz zuvor einen Verkehrsunfall hatte und dabei Baustellenabsicherungsmaterial im Wert von etwa 2000 Euro beschädigt hatte. Er hatte anschließend die Weiterfahrt angetreten, ohne seinen Melde- oder Absicherungspflichten nachzukommen.

Dem Mann wurde anschließend eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Langjährige Feuerwehrmänner in der VG Westerburg geehrt

Westerburg. Auch in der Verbandsgemeinde Westerburg hat diese Anerkennung für das Ehrenamt eine lange Tradition und wird ...

Krimi-Bustour durch den Westerwald

Region. Unterwegs schildert der pensionierte Kriminalhauptkommissar Gerhard Starke, was an Kapitalverbrechen vorgefallen ...

Richtig bewerben – so geht´s

Montabaur. Sie schauen sich auch gerne mitgebrachte Unterlagen an und machen Verbesserungsvorschläge.

Eine Anmeldung ...

Einkaufszentrum durch Feuer und Graffiti verschmiert

Wirges. In den Abendstunden des 20. September verschmierten Unbekannte eine Betonwand, ein Geländer und eine Stahltür im ...

Laura Dilettante gastiert in Selters

Selters. Ihre Musik bezeichnet sie selbst als Cabaret-Singer-Songwriter-Accordion-Post-Punk-Chanson.

Eigentlich wollte ...

Interkulturelle Kompetenz fördert Kindeswohl

Montabaur. Hier wird interkulturelles Wissen immer wichtiger und kann den Umgang durchaus erleichtern.

So informierte ...

Werbung