Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Brendebach Ingenieure GmbH erneut TOP-Ausbilder

Für Bauzeichner Marian Schneider aus Kundert war es eine besondere Feierstunde in Mainz, er wurde vom Verband Freier Berufe als einer der besten Auszubildenden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Stolz ist sein Ausbildungsbetrieb, die Brendebach-Ingenieure GmbH aus Wissen.

Marian Schneider ( 2. von links) wurde im Rahmen einer Feierstunde für seine hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Foto: pr

Wissen. Die Brendebach-Ingenieure knüpfen als Ausbildungsbetrieb erneut an den Erfolg der letzten Jahre an. Denn der junge Bauzeichner Marian Schneider aus Kundert wurde im Rahmen einer Feierstunde im Mainzer Konferenzzentrum des ZDF geehrt. Dr.-Ing. Horst Lenz, Kammerpräsident der Ingenieurkammer, Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung Rheinland-Pfalz, Dipl.-Volkswirt Edgar Wilk vom Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz überreichten Marian Schneider die Urkunde.

Der frischgebackene Bauzeichner und angehende Student des Bauingenieurwesens hat eine dreijährige Ausbildung in der Wissener Hauptniederlassung absolviert und wurde im Rahmen eines Festaktes mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik geehrt. Damit konnte sein Ausbildungsbetrieb bereits zum zweiten Mal in Folge diesen schönen Erfolg wiederholen. Nicht erst, seitdem Begriffe wie Fachkräftemangel und demographischer Wandel geläufig sind, legt das Wissener Ingenieurbüro großen Wert auf eine gewissenhafte Ausbildung des Nachwuchses.



Jürgen Schmidt ist einer der vier Geschäftsführer des 1973 gegründeten Unternehmens. Er sagt: „Für uns ist Ausbildung extrem wichtig. Unsere Auszubildenden bekommen Verantwortung und interessante Aufgaben. Dadurch sind sie sehr motiviert und entwickeln sich deutlich schneller. Unsere Devise lautet: Maximal fördern und fordern.“ Das Konzept scheint aufzugehen: „Unsere Azubis erzielen stets extrem gute Ausbildungsnoten, deutlich über dem IHK-Schnitt.“ Darauf ist Jürgen Schmidt stolz, denn die zeigen auch nach außen, dass Brendebach Ingenieure ein kompetenter Arbeitgeber ist.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Stoppschild missachtet – zwei schwer verletzte Fahrerinnen

Oberroßbach. Am Vormittag des 29. September befuhr die 33-Jährige mit ihrem PKW die Vorfahrtstraße im Ortskern von Oberraßbach ...

CDU-Kreistagsfraktion in Dernbach bei Katharina Kasper Gruppe

Dernbach. Geschäftsführer Alfons Donat konnte zum Gespräch neben Landrat Achim Schwickert, den pflegepolitischen Sprecher ...

SPD: Kreisstraßenbauprogramm muss transparenter werden

Montabaur. Als Grundlage für die Ausarbeitungen kann dabei der Straßenzustandsbericht dienen, den der LBM aktuell erstellt.

Nach ...

Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Region. Kalte Technik? Pah! Von wegen! Und wieder: So einfach ist das: Man nehme ein paar ausgeklügelte Algorithmen, eine ...

Mittelständler mit dem Blick der Wettersatelliten

Region. Wie alljährlich lädt der regionale Geschäftsführer des „Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft“ (BVMW), Rainer ...

Ausbildungsbeginn bei der EWM AG

Mündersbach. Insgesamt hat das Unternehmen aktuell 26 Auszubildende am Hauptsitz und eine Auszubildende an einem der inländischen ...

Werbung