Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Schlägereien in Streithausen und Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg vermeldet eine „Einvernehmliche Auseinandersetzung beim Oktoberfest in Streithausen“ mit unangenehmen Folgen und eine Schlägerei vor einer Gaststätte in Bad Marienberg, bei der ein Mann verletzt wurde. Da die Schläger flüchtig sind, werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto WW-Kurier

Streithausen. Am Samstag, 1. Oktober, 23.55 Uhr kam es auf dem Festplatz des dort stattfindenden Oktoberfestes in Streithausen vor dem Festzelt zu einer einvernehmlichen Rangelei zwischen zwei alkoholisierten Festbesuchern.

Da ein Mitarbeiter des vor Ort anwesenden Sicherheitsdienstes irrtümlich von einer tatsächlichen Schlägerei zwischen den beiden Festbesuchern ausging, griff er schlichtend ein, brachte hierbei eine der beiden Personen zu Boden und rief die Polizei.

Einer unbeteiligten Festbesucherin wurde bei der Rangelei unbeabsichtigt auf den Fuß getreten, wodurch diese eine leichte Verletzung erlitt. Gegen den alkoholisierten Auslöser der Auseinandersetzung wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet und zusätzlich ein Platzverweis erteilt.



Bad Marienberg. Am Sonntag, 2. Oktober, um 2.15 Uhr kam es in der Bismarckstraße in Bad Marienberg, auf dem Parkplatz vor der dortigen Gaststätte FLASH zwischen fünf Personen zu körperlichen Auseinandersetzungen. Nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten kam es zwischen drei in einem PKW wartenden Personen und zwei Brüdern zu tätlichen Auseinandersetzungen. Einer der beiden Brüder erlitt hierbei eine leichte Kopfverletzung. Die drei Kontrahenten flüchteten nach der Auseinandersetzung mit ihrem PKW in unbekannte Richtung. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Hinweise zu der Auseinandersetzung beziehungsweise den flüchtigen Schlägern bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Stadt Montabaur baut neue Kita neben Krankenhaus

Montabaur. Im Gegenzug werden 15 Plätze für die Kinder von Klinikmitarbeitern reserviert und die Öffnungszeiten an deren ...

Herbstsitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Montabaur. Die Mitglieder des VGR üben ihr Amt ehrenamtlich, das heißt neben ihrem normalen Beruf, aus. Durch Veränderungen ...

Stadt Montabaur einigte sich mit Rewe

Montabaur. Die Diskussionen über die Bauvorhaben der beiden Lebensmittelketten beschäftigen den Stadtrat schon seit mehr ...

Betrunkener Mofafahrer widersetzte sich der Polizei

Bad Marienberg. Ein durchgeführter Alco-Test ergab 0,81 Promille.

Bei der anschließenden Festnahme leistete der Fahrzeugführer ...

Brennerei Weyand Unnau hat Weltklasse-Anerkennungen

Unnau. Jochen Weyand ist zu Recht stolz auf die Auszeichnungen, mit der er in die Oberliga aufgestiegen ist und jetzt den ...

Neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Selters. „Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Dr. Lindhorst einen Spezialisten für uns gewinnen konnten, der alle gängigen ...

Werbung