Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Über den Tellerrand blicken

Bei einem Gesprächsabend im Evangelischen Gemeindehaus in Kirburg berichtete die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber über gelungene Projekte der deutschen Entwicklungspolitik. Das Jahr 2016 in der Lutherdekade steht unter dem Thema: „Reformation und die Eine Welt“.

Gabi Weber. Foto: Rüdiger Stein

Kirburg. In Äthiopien sei es beispielsweise gelungen, Terrassen anzulegen, die Ackerbau wieder möglich machen. In Burundi gelang es, die Sicherheit in Gefängnissen zu verbessern. Bei ihrem Besuch in Vietnam war sie erfreut festzustellen, dass deren Bildungssystem sich öffnet, um eigenes Nachdenken zuzulassen und zu fördern, erläuterte Weber.

Gabi Weber (SPD) beschäftigt sich mit Ernährungssicherung und ländlicher Entwicklung zum Beispiel Landgrabbing, Friedenssicherung sowie Wirtschafts- und Handelsthemen. In ihrem Vortrag stellte sie auch die 17 Nachhaltigkeitsziele der Resolution der UNO-Vollversammlung vor, die bis 2030 überall auf der Welt, auch bei uns erreicht sein sollen wie keine Armut, keine Hungersnöte, eine hochwertige Bildung sowie die Gleichberechtigung der Geschlechter.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie führte den Zuhörern vor Augen, dass der Westerwald durch wirtschaftliche und politische Zusammenhänge mit anderen Teilen der Welt verknüpft ist und Verantwortung trägt. Am Vorabend des 500-jährigen Reformationsjubiläums in 2017 steht das Jahr in der Lutherdekade 2016 unter dem Thema: „Reformation und die Eine Welt“. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat ein Veranstaltungsprogramm zu dem Themenkomplex erstellt. Das Themenjahr rückt die globale Dimension der Reformation in den Mittelpunkt. Die Reformation revolutionierte nicht nur das geistliche Leben, sondern stieß auch weltweit eine umfangreiche gesellschaftspolitische Entwicklung an. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Alkoholisiert schweren Unfall verursacht - Vier Verletzte

Montabaur/Neuwied. Eine 40-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die L 313 aus Richtung Montabaur kommend in Richtung Wirges. ...

Polizei Montabaur kann sich nicht über Arbeitsmangel beklagen

Montabaur. In der Zeit vom 4. bis zum 7. Oktober beschädigten unbekannte Täter einen auf den Parkflächen Nord des ICE-Bahnhofs ...

Else hat neue Geschäftsidee

Region. "Das glaubt kein Mensch, da will ich mir ein neues Auto bei der Zulassungsstelle in Hachenburg anmelden und kippe ...

Nora Boeckler: Spaß ist mir ernst!

Höhr-Grenzhausen. Nora gibt zu allem auf eine herrlich erheiternde Art ihren Senf dazu. Mit Hilfe ihres irrwitzigen Verwandlungstalents ...

Kirmes in Selters vom 14. bis 17. Oktober

Selters. Mit den besten Fetenhits heizen die beiden DJs das Festzelt so richtig ein. Einlass ist um 20 Uhr. Von 20.30 Uhr ...

Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg tagt

Gemünden/Montabaur. Ein weiteres Thema ist das Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung.

Am folgenden Tag, ...

Werbung