Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Veranstaltung zur Alterssicherung in Montabaur

Im Rahmen der DGB Kampagne für eine sichere Rente fand in Montabaur eine Veranstaltung des DGB Kreisverbandes Westerwald zum Thema statt. Egon Schmitt, Verdi, referierte sachkundig und kompetent.

Montabaur. Er gab den anwesenden Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter einen Einblick in das Rentenrecht und beantwortete ihre Fragen. Schmitt wies die Anwesenden darauf hin, dass es sinnvoll sei, frühzeitig beim Rentenversicherungsträger eine Kontenklärung zu veranlassen, damit eventuell fehlende Kindererziehungszeiten oder ein fehlender Nachweis der Berufsausbildung noch erfasst werden, die letztlich zu einer Rentenerhöhung führen. Erläuterungen zu den Voraussetzungen für den Bezug der Renten für langjährig Versicherte oder für besonders langjährig Versicherte konnten durch Nachfragen der Zuhörer verständlich dargestellt werden.

Folgende Faustregel gilt: wer ein Brutto-Einkommen von etwa 36.000 Euro jährlich hat, erwirbt damit einen sogenannten Rentenpunkt, der im Moment 30,45 Euro monatlicher Rente entspricht. Um also einen Rentenanspruch zu erreichen, der höher liegt als die Grundsicherung durch Hartz IV, muss man ungefähr 35 Jahre dieses Einkommen haben. Im Laufe des Gespräches wurde deutlich, dass die Rente von der Deutschen Rentenversicherung für den Durchschnitt der Bevölkerung als Existenzsicherung für das Alter nicht reicht und auf keinen Fall reichen wird, wenn es die geplante Absenkung auf 43 Prozent gibt und die Rente ab 2040 voll versteuert wird. Im Moment werden 72 Prozent besteuert.



Neben diesen grundlegenden Informationen zeigte sich in einer abschließenden Diskussionsrunde, dass es in Zukunft zu Veränderungen kommen muss, die sicherstellen, dass nach einem langen Arbeitsleben die künftigen Rentner wieder ihren Lebensunterhalt von der zu erwartenden Rente bestreiten können. Die Veranstaltung wurde beendet von dem Vorstandsvorsitzenden des DGB Kreisverbandes Helmut Glöckner, der sich bei Schmitt und den Anwesenden herzlich bedankte.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Apfelwanderung in Molsberg verzeichnete viele Teilnehmer

Molsberg. Streuobstwiesen sind aber auch eine der sorten- und artenreichsten Lebensräume unserer Heimat. Seit vielen Jahren ...

SPD-Gemeindeverband Hachenburg mit neuer Führung

Hachenburg. „Ich habe mich mit großem Bedauern dazu entschieden, diese Aufgabe abzugeben, die ich immer sehr gern übernommen ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Region. Die IHK Koblenz möchte mit der Auszeichnung nicht nur den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördern, ...

Kuratorium erfreut über Krankenhausentwicklung

Hachenburg. Vorausgegangen waren in den letzten beiden Jahren die intensiven Verhandlungen über die Zukunft des Krankenhausverbundes ...

Hundsangener erfolgreich bei erster Youngtimer-Tour in Berlin

Hundsangen. Für Marco Schuy und Joachim Bohn aus Hundsangen war die Ausfahrt von Erfolg geprägt, sie dürfen sich über den ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Zeugenaufruf

Niederelbert. Bei dem Unfall schleuderte ein silberfarbener VW Polo, der aus Richtung Welschneudorf kommend in Richtung Niederelbert ...

Werbung