Werbung

Nachricht vom 19.10.2016    

Radweg-Zusammenschluss schreitet voran

„Würden wir es mit einem Tunnelbau vergleichen hätten wir heute den Durchstich“. Mit diesem Satz und mit einem Schmunzeln im Gesicht reihte Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder das Treffen ein, zu dem sich viele Verbandsgemeindevertreter sowie Vertreter aus den Ortsgemeinden Obererbach und Hundsangen an der Grenze zu beiden Gemeinden trafen.

Foto: Privat

Obererbach. Es ging um den Zusammenschluss von bestehenden Radwegen durch den Kauf eines Grundstücks durch die Gemeinde. Treffpunkt war das Grundstück an den Grenzen der beiden Gemeinden, welches von der Gemeinde aufgekauft wurde, um einen bestehenden Radweg mit diesem gekauften Teilstück sicherer zu machen.

Durchstich bedeutete aber gleichzeitig „wir sind noch lange nicht fertig“. Es wurde lediglich die Möglichkeit geschaffen, jetzt endlich mit dem Ausbau anzufangen. Schon seit vielen Jahren „lebt“ dieses Projekt, scheiterte aber aus den verschiedensten Gründen. Nun wurde aber durch den Kauf des Grundstücks „Nägel mit Köpfen“ gemacht. Der jetzt entstandene Weg hat eine Länge von 900 Metern, von denen 270 Meter auf Seiten Obererbachs zugekauft wurden, und nun offiziell an den zu entstehenden Radweg angebunden wurden.



Wie von Ortsbürgermeister Reinhard Krämer zu erfahren war, wurde nicht nur das Grundstück aufgekauft. Auch musste ein neuer Zaun zur angrenzenden Weide gekauft und errichtet werden. Die Finanzierung lief über das Sonderprogramm „Treffpunkte“ der Verbandsgemeinde. Hier flossen 200.000 Euro „für Grunderwerb, Vermessung, Notar und Bau“ in das Projekt. Wie Hundsangens Ortsbürgermeister, Alois Fein, betonte, sei dieses Projekt auch von Seiten Hundsangens gewünscht, da dadurch für Radfahrer die Kreisstraße 154 wegfällt. Im nächsten Jahr ist dann geplant den Weg zu befestigen, um diesen dann offiziell an die Rheinland-Pfalz-Fahrradroute anzubinden.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


SPD-Gemeindeverband besucht GTV Verschleißschutz GmbH

Luckenbach. Der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Klaus Nassenstein nahm den SPD-Gemeindeverband nicht nur mit auf eine ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Neuwied. Zu Halloween können große und kleine Zoo-Besucher den größten Zoo in Rheinland-Pfalz in schaurig-schöner Atmosphäre ...

Hommage an die Heimat

Bad Marienberg. Der Multivisionsvortrag in HD-Qualität auf Großbildleinwand mit Harry und Gabriele Neumann mit dem Titel ...

Schüler engagieren sich für guten Zweck

Selters. „Die Kinder sind ziemlich stolz auf die erwirtschaftete Summe“, sagte Anne Benkwitz. Sie ist Lehrerin und pädagogische ...

Experte zeigt Interessierten Welt der Edelsteine

Stahlhofen am Wiesensee. Die Freunde der funkelnden Steine wurden erneut von der Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde ...

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

Puderbach/Dierdorf. Von den Vorteilen einer solchen Kooperation konnten die Vereine schon 2014 profitieren und Andrea Ahrling, ...

Werbung