Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

„Tempel des Tones“ – Konzert der Maxsainer Blaskapelle

Bald ist es soweit: am 5. und 6. November verwandelt sich die Heidehalle Maxsain dank drei Orchestern der Blaskapelle Maxsain in den „Tempel des Tones“.

Foto: Privat

Maxsain. Dabei ist das Motto Programm, denn über 100 Musikerinnen und Musikern aus allen drei Orchestern der Blaskapelle werden ihr Bestes geben, um die Zuschauer in den musikalischen Tempel des Tones zu entführen: Das Ausbildungs-, Jugend- und Große Orchester. Das Hauptthema – ein Abenteurer der sich auf die Suche nach einem wichtigen archäologisch-musikalischen Gegenstand macht – wird sich dabei durch das gesamte Programm ziehen. Es erwartet Sie ein bunter musikalischer Mix von Traditionsmärschen, über Filmmusik aus diversen Kultfilmen, Polka, Originalkompositionen bis hin zu Musicalmelodien.

Das Trainingslager der Blaskapelle für die Expedition zum Tempel des Tones läuft auf Hochtouren. Vor dem Konzert werden Instrumente zum Orchesterwochenende in die Jugendherberge mitgenommen, wo 64 emsige Musiker und Musikerinnen von Freitag bis Sonntag in Register- und Einzelproben den letzten Schliff bekommen werden, um pünktlich fit zu sein. Besonders erfreut sind sie auch über ihren Neuzugang.



Begleiten Sie die Maxsainer Blaskapelle also am 5. November um 19.30 Uhr und am 6. November um 16.30 Uhr zu ihrer Abenteuerreise unter dem Motto: „Maxsainer Blaskapelle – Im Tempel des Tones“ in die Heidehalle Maxsain. Karten können bei allen Musikerinnen und Musikern und unter vorverkauf@gmx.de erstanden werden. Der Konzerttrailer ist online unter https://www.youtube.com/watch?v=PhDYFw1kPa8 zu finden.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung „Sorgen Sie vor- Aber richtig!“

Wallmerod. Oft stellt sich die Frage, wer hilft mir, wenn ich selbst nicht mehr handeln kann, aber lebensnotwendige Entscheidungen ...

Zwischen Ghetto und Germanen

Hachenburg. Abdelkarim, der Marokkaner des Vertrauens, ist geboren und aufgewachsen in der Bielefelder Bronx. Klingt nach ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Region. Als Obere Naturschutzbehörde entwickelt und pflegt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gemeinsam mit ...

Verabschiedung von Pfarrerin Monika Kramer

Willmenrod. Mit einem feierlichen Gottesdienst wird sie am Sonntag, den 11. Dezember um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche ...

„Nacht der Lichter“ in Willmenrod

Willmenrod. Der meditative Abendgottesdienst findet am Samstag, den 5. November um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in ...

Michael Fitz - „Liedermaching“ in Hachenburg

Hachenburg. Sie erwartet eine einzigartige Kombination aus Liedern, Geschichten und hintersinnigem Humor. Dabei stellt sich ...

Werbung