Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Oratorium „Paulus“ in Hadamar und Elz

Das evangelische Dekanat Runkel, die evangelischen Kirchengemeinde Hadamar und die Kulturvereinigung Hadamar setzen ihre Reihe mit jährlichen Oratorienaufführungen fort. Dieses Mal wird das Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy am Samstag, 12. November, in Hadamar und am Sonntag, 13. November, in Elz zu erleben sein.

Mit einem mächtigen Klangkörper will Dekanatskantor Martin Buschmann den „Paulus“ aufführen. Foto: Veranstalter

Hadamar. Die Kantorei des evangelischen Dekanats Runkel übernimmt den umfangreichen Chorpart, instrumental wirkt das Mittelhessische Kammermusikensemble mit. Als Solisten singen Kirsten Schierbaum (Sopran), Lydia Bryngelsson (Alt), Aljoscha Lennert (Tenor) und Stefan Grunwald (Bariton). Die Leitung liegt bei Dekanatskantor Martin Buschmann.

Kirsten Schierbaum lebt in Runkel. Sie war Mitglied der Opernwerkstatt des Staatstheaters Wiesbaden, sang bei den Wiesbadener Maifestspielen und ist Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung. Als Gesangscoach betreut sie die Solisten des Musicals „Nostradamus - Le Mystique“ in Koblenz. Lydia Bryngelsson war an Den Norske Opera in Oslo engagiert. Demnächst wird sie beim Oslo Operafestival als Maddalena in Giuseppe Verdis „Rigoletto“ zu hören sein sowie als Dritte Dame bei Opera Østfolds Produktion von Mozarts „Die Zauberflöte“. Aljoscha Lennert bekam bereits mit zehn Jahren sein erstes Engagement als Solist am Nürnberger Staatstheater. Seit dem Wintersemester 2011 studiert er an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt. Unter anderem arbeitete er an der „Jungen Oper am Main“, bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel und neuerdings an der Frankfurt Oper. Stefan Grunwald war am Staatstheater in Darmstadt engagiert und lebt heute als freischaffender Konzertsänger in Frankfurt. Seit 2001 ist er außerdem Dozent für Gesang am kirchenmusikalischen Institut des Bistums Mainz.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der 1836 uraufgeführte „Paulus“ war Felix Mendelssohn-Bartholdys erstes Oratorium. Zentrales Thema ist die Wandlung des Christenverfolgers Saulus zum christlichen Missionar Paulus. Das Lied „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Philipp Nicolai aus dem Jahr 1599 ist ein Angelpunkt der zweiteiligen Komposition. In der Ouvertüre steht es als Zitat am Anfang der Handlung, später bildet es den zentralen Choral. Man kann zudem davon ausgehen, dass das Erwachen und die Umkehr für Mendelssohn die entscheidenden Themen bei der Beschäftigung mit dem Paulus-Stoff waren. Insbesondere im zweiten Teil entwickelt sich die Aussage des Werks weg von der reinen Nacherzählung der Paulus-Legende hin zu einer missionarischen, an die Zuhörer gerichteten Aufforderung sich zu bekehren.

Die beiden Aufführungen des „Paulus“ sind an Samstag, 12. November, 19 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk in Hadamar und am Sonntag, 13. November, 19 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Elz. Karten sind im Vorverkauf für 15 Euro (Schüler und Studenten: 10 Euro) bei Schreibwaren Dutell, Gymnasiumstraße 6, Hadamar, in der Buchhandlung Hämmerer, Gymnasiumstraße 11, Hadamar, in der Buchhandlung „Buch & Tee“, Rathausstraße 2, Elz, und bei „AH-Tischwäsche Stick & mehr“, Dorfbachstraße 2, Niederhadamar, erhältlich. An den Abendkassen in den Kirchen kostet der Eintritt 18 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Bläserquintett „emBRASSment“ in Hachenburg

Hachenburg. Es erklingen klassische Werke von G. F. Händel, J. S. Bach und A. Bruckner und beschwingte Stücke, beispielsweise ...

Verkehrsunfälle und Schlägerei in Gaststätte

Rennerod. Am 22. Oktober, in der Zeit von 12.55 – 13.03 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Rennerod ein PKW ...

Diebstähle aus Fahrzeugen am Kloster Marienstatt

Streithausen. Im ersten Falle wurde an einem geparkten PKW die rechte Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginneren ...

Lieferwagen kam von Fahrbahn ab – zwei Verletzte

Montabaur. An dem beteiligten Kleinlieferwagen, einem Fiat Ducato, entstand hoher Sachschaden. Die 62- jährige Fahrzeugführerin ...

Der kleine Rabe Socke - Kinderveranstaltung

Montabaur. Der kleine Rabe Socke und seine Freunde gehören seit Jahren zu den beliebtesten Kinderbuchhelden. Zusammen bilden ...

Verletzte durch Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden
Wirges. Ein 27-jähriger Fahrradfahrer aus dem Raum Montabaur wurde bei einem ...

Werbung