Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

Gewinner erleben die Region Westerwald-Sieg hautnah

Der Hauptpreis des Gewinnspiels des Regionalmarketings auf der Kölner Immobilienmesse wurde jetzt an das Kölner Ehepaar Bornhard überreicht. Das gemeinsame Projekt des Kreises Altenkirchen mit der Westerwald Bank und der Sparkasse Westerwald-Sieg sprach die Messebesucher an. In Bad Marienberg gefiel es den Gewinnern besonders gut.

Sigrid Schmenn von der Westerwald Bank und Jennifer Kothe von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen gratulieren dem Gewinnerehepaar Bornhard aus Köln zum Entspannungs-Wochenende in Bad Marienberg. Foto: KV

Region. Der Kreis Altenkirchen, die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Westerwald Bank machten in Punkto Standortmarketing gemeinsame Sache und warben im Mai auf der Kölner Immobilienmesse in der Altstadt für die Region Westerwald-Sieg als lebenswerte Region zwischen den Ballungszentren.

Mit dem Slogan „Ganz nach deiner Natur“ wurden die Messebesucher und potenziellen Neubürger angesprochen und von der Region Westerwald-Sieg als attraktiver Immobilienmarkt und familienfreundlicher Wohnstandort mit hoher Lebensqualität überzeugt. Mit Unterstützung der beiden regional ansässigen Banken Sparkasse Westerwald-Sieg und Westerwald Bank wurde an der Immobilienmesse in Köln auch mithilfe eines Gewinnspiels für die Region Westerwald-Sieg geworben. Neben Eintrittskarten für den Kletterwald in Bad Marienberg gab es als Hauptpreis einen 150 Euro-Gutschein für das Wildpark Hotel zu gewinnen. Alle Gewinner wurden zudem mit Informationsmaterial zur Region, zu den Wanderwegen und weiteren Attraktionen im Westerwald ausgestattet.

Für Gertrud Bornhard aus Köln lohnte sich der Besuch des Standes der Region doppelt, denn sie lernte nicht nur die Immobilienangebote der Region Westerwald-Sieg kennen, sondern wurde auch als glückliche Gewinnerin des Hauptpreises ausgelost. „Bereits auf der Messe waren wir sehr angetan von dem Stand der Region Westerwald-Sieg und der netten Atmosphäre. Das hat uns direkt angesprochen. Als Kölner sind wir ja auch nicht weit entfernt vom Westerwald und so freuen wir uns nun besonders auf unser Wochenende in der Region“, so Gertrud Bornhard.



Jetzt war es dann soweit und Gertrud Bornhard und ihr Mann kamen aus Köln angereist, um die Region Westerwald-Sieg vor Ort zu erkunden. Neben dem vielfältigen Wellnessangebot des Hotels standen unter anderem der Wildpark in Bad Marienberg, ein Besuch der Altstadt von Hachenburg und ein Abstecher nach Montabaur auf dem Programm des Ehepaares. Dass es sich auch im Westerwald gut leben lässt, fanden die Bornhards bereits beim Bummel durch Bad Marienbergs Innenstadt heraus. Die Stadt habe alles zu bieten, was man alltäglich so brauche. Und das bei guter Luft, günstigen Immobilienpreisen und viel Grün drum herum.

Jennifer Kothe von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen führte weiter aus: „Als Wirtschaftsförderung des Kreises sind wir auch im Standortmarketing aktiv. Zudem arbeiten wir sehr eng mit der Regionalentwicklung zusammen. Daher unterstützen wir Projekte wie die Immobilienmesse sehr gerne. Denn eine attraktive Region, die als Lebens- und Wirtschaftsraum wahrgenommen wird, sichert langfristig auch Fachkräfte für die Region und stärkt den Bekanntheitsgrad des Standortes.“

Nach einem kurzen Plausch überreichten die Veranstalter den Gutschein und wünschten dem Ehepaar Bornhard einen schönen und entspannten Aufenthalt im Westerwald. Über den hergestellten Kontakt möchte man sich dann nach dem Kurzurlaub auch nochmal über die Immobilienangebote in der Region unterhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Fünf Gründe für eine notariell beurkundete Vorsorgevollmacht

Region. Die folgenden fünf Gründe sprechen dafür, die Vorsorgevollmacht notariell beurkunden zu lassen.

1. Individuelle ...

Initiative für Alleinerziehende will Modellprojekt werden

Westerwald. Anna Lea W. ist eine der betroffenen Frauen. „Hätte ich vorher gewusst, auf welchen Hürdenlauf ich mich da einlasse, ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia

Dierdorf/Selters. Das Projekt hat zum Ziel, dass die Ärmsten aus der Gegend um Swakopmund durch Schul- und Berufsausbildung ...

Else fragt: Zeitumstellung – Sinn oder Unsinn

Es ist mal wieder soweit, die ungeliebte Zeitumstellung droht uns allen am Sonntag, 30. Oktober, nachts um 3 Uhr. Dann drehen ...

Herbstferienaktion der VG Selters machte Spaß

Selters. Unter der Leitung der aktiven Cheerleaderinnen Julia Hammelmann und Johanna Geuthner fand ein eintägiger Fortgeschrittenen- ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der B 414

Lautzenbrücken. Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich in der Zeit von Freitag, 14. Oktober bis Donnerstag, 20.Oktober ...

Werbung