Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Verkehrssünder und Unfälle im Raum Hachenburg

Zwei Verkehrsunfälle musste die Polizei Hachenburg am Samstag, 29. Oktober aufnehmen. Auf der K27 bei Langenbach landete ein junger Fahrer eines Microcars im Graben und bei einem Auffahrunfall in Bad Marienberg wurde eine Beifahrerin leicht verletzt. Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis, einer davon betrunken, wurden bei Kontrollen erwischt.

Symbolfoto WW-Kurier

Langenbach. Am frühen Samstagmorgen, 29. Oktober ereignete sich gegen 1.30 Uhr auf der K 27 von Langenbach aus kommend in Richtung Neunkhausen ein Verkehrsunfall. Hier hatte der 17-jährige Fahrer eines „Microcars“ nach einem Bremsmanöver – um die Kollision mit einem Wildtier zu verhindern – die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und schleuderte in den Straßengraben, wo das Fahrzeug auf der Seite liegend zum Stillstand kam. Glücklicherweise verletzte sich hierbei niemand.

Bad Marienberg. Ebenfalls am Samstagmorgen, 29. Oktober, ereignete sich in Bad Marienberg ein Verkehrsunfall, in dessen Folge eine Person leicht verletzt wurde. Hier hatte ein 48-jähriger PKW-Fahrer in der Bismarckstraße den vor ihm anhaltenden PKW nicht bemerkt und fuhr auf diesen auf. Hierbei wurde die Beifahrerin des wartenden PKWs leicht verletzt.

Linden. Am frühen Samstagabend, ebenfalls am 29. Oktober, wurde im Ortsbereich von Linden ein Lieferwagen kontrolliert. Hier konnte der 38-jährige Fahrer des Lieferfahrzeugs keinen Führerschein vorweisen. Weitere Nachforschungen führten zu dem Ergebnis, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Auch wurde bei der Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt, so dass eine Blutprobe angeordnet wurde. Den Fahrer erwarten nun zwei entsprechende Strafanzeigen.

Lochum. Gegen 19.25 Uhr wurde am Samstagabend in der Hauptstraße in Lochum ein Kleinkraftrad, welches mit zwei Personen besetzt war, kontrolliert. Hier konnte weder durch den 25-jährigen Fahrer eine Fahrerlaubnis vor-, noch eine gültige Versicherung nachgewiesen werden. Auch hier wurden zwei Strafverfahren gegen den Zweiradfahrer eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Zweimal Party-Schlägereien

Wied. Am frühen Sonntagmorgen, 30. Oktober, kam es gegen 1.15 Uhr in Wied während einer Feier zu einer handfesten Auseinandersetzung. ...

SG Marienhausen II lässt Punkte in Siershahn liegen

Siershahn. In der 12. Minute bekam die SG Marienhausen/Wienau einen Foulelfmeter zugesprochen, der unhaltbar von Guilliano ...

Besprechungskultur: Von der Gefahr der Laberrunde

Siegen. Mit dem Thema „Meetings mit Langeweile oder Zielführung – die typischen Fehler einer Besprechung“ hatte die heimische ...

„Erntedank“ zum Oktobermarkt in Montabaur

Montabaur. Auf dem Adenauer-Platz ergänzte ein privater Trödelmarkt das Geschehen in der Kreisstadt. Viele der ortsansässigen ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Koblenz. Die Wirtschaftslage im Handwerk ist weiterhin gut, die Prognosen stimmen optimistisch – so lässt sich die aktuelle ...

Die besten Sketche von Loriot in Brückrachdorf

Dierdorf. „Ein Abend mit Loriot“, dem Meister des deutschen Humors – dargeboten von „Die Findlinge“ in einem heiteren Sketch-Programm ...

Werbung