Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Halloween für Polizeiinspektion Montabaur recht arbeitsintensiv

In der Nacht zu Allerheiligen, 1. November waren die Polizisten ständig im Einsatz. Ein betrunkener und randalierender Autofahrer, Steine- und Eierwerfer, die Schäden und Schweinereien verursachten, Schlägereien bei einer Eventparty und Ruhestörungen sowie ein flüchtender Clown mit Axt riefen die Ordnungshüter auf den Plan.

Symbolfoto WW-Kurier

Wirges. Gegen 18 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu einem Auffahrunfall. Der 72-jährige Fahrer eines PKW prallte auf einen stehenden Lkw auf. Anschließend versuchte der Mann von der Unfallstelle wegzufahren. Nach wenigen Metern blieb er stehen, stieg aus und fiel anschließend zu Boden. Passanten kümmerten sich um ihn. Durch die zwischenzeitlich an der Unfallstelle eingetroffenen Polizeibeamten wurde die Ursache festgestellt. Der Mann stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Verletzungen lagen keine vor.

Die Alkoholeinwirkung führte nicht nur zum Verlust des Führerscheines, sondern auch noch zu einem weiteren Strafverfahren wegen Widerstands und zu einem Aufenthalt in der Gewahrsamszelle. Der Mann setzte sich gegen die bevorstehende Blutentnahme heftig zur Wehr, so dass er gefesselt ins Krankenhaus gebracht werden musste, wo er auch weiterhin durch Gegenwehr versuchte, sich der Blutentnahme zu entziehen. Auf richterliche Anordnung hin musste er anschließend die Halloweennacht zur Ausnüchterung in einer Zelle verbringen.

Montabaur. In der Albertstraße warf ein Unbekannter einen Stein gegen einen vorbeifahrenden PKW. Dadurch wurde die Windschutzscheibe beschädigt. Die Fahndung nach dem Täter verlief ohne Erfolg. In der Elgendorfer Straße wurde an einem geparkten PKW die Heckscheibe mutwillig beschädigt und das Fahrzeug offensichtlich auch mit Eiern beworfen. Im Baustellenbereich am ICE-Bahnhof wurde die Absperr-/Warnbaken verschoben und teilweise umgeworfen, um so den Fahrzeugverkehr zu erschweren.



Wirges. Auch hier wurde ein Anwesen mit Eiern beworfen. Ein Schaden war aber offensichtlich nicht entstanden.

Siershahn. Anlässlich einer Feier in der dortigen Eventhalle kam es zweimal zu Streitigkeiten und Schlägereien unter anwesenden Besuchern, zu denen Polizei und Rettungsdienste gerufen wurden.

Heiligenroth. Hier sollte ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte dieser zu entgehen und flüchtete. Anschließend fuhr er den PKWim Feld fest und flüchtete mit seinem Beifahrer zu Fuß. Im Fahrzeug wurden ein Clownskostüm und eine Axt gefunden. An der Halteranschrift konnte beide später nicht angetroffen werden.

Zudem mussten auch wieder mehrere Einsätze wegen Ruhestörungen anlässlich diverser Feierlichkeiten gefahren werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Halloween-Party Borod aus Sicht der Polizei

Borod. Vier Strafanzeigen; das ist die bisherige Bilanz der Halloween-Party in Borod in der Nacht zum 1. November. In zwei ...

Großes Nentershäuser Doppeljubiläum steht an

Nentershausen. Im kommenden Jahr wird Nentershausen den 150. Weihetag der katholischen Laurentius-Kirche in der Ortsmitte ...

Der DRK Ortsverein Westerburg ehrte langjährige Mitglieder

Westerburg. „Die Welt braucht Menschen, die für andere da sind“. Dieses Zitat von Joseph Kardinal Höffner stand im Mittelpunkt ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Region. „Gib mir Süßes, sonst gibt es Saures“ , diesen Satz hörte ich am Abend des 31. Oktobers gleich mehrfach. Nun lasse ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Daaden. Es war eine kleine Premiere: Erstmals fand die Siegerehrung des Westerwälder Firmenlaufs für die Teamwertung beim ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Borod. Am Wochenende und am Montag stand der kleine Ort Borod ganz im Zeichen des keltischen Brauchs „Halloween“. M Eventservice, ...

Werbung