Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Second-Hand-Markt für Mädchen und Frauen

Am 9. Dezember von 17 – 20 Uhr findet in der Stadhalle Hachenburg (Leipziger Straße 8A, 57627 Hachenburg) der 2. Mädelsflohmarkt statt. Verkauf von Second Hand Kleidung, Shirts, Hosen, Accessoires, Taschen, Schuhe, Schmuck, Gürtel, Schals...

Hachenburg. Der Mädelsflohmarkt ermöglicht den Kauf von günstigen, trendigen Kleidern. Dieses Jahr mit Upcycling Workshop: ...verwandelt Eure alten Jeans in einen coolen Rock, näht einen Kissenbezug aus Eurem Lieblingsshirt... Der kostenlose Workshop läuft parallel in der Stadthalle auf der Bühne: Unter Anleitung von zwei Kursleiterinnen wird ausrangierte Kleidung "geupcycelt"

Ansonsten im Angebot: Shoppen & Chillen, Kleidung & Accessoires, Taccos & Salsa, Cocktails & Softdrinks & Musik.

Reservierung eines Verkaufstisches unter Telefonnummer 0 26 62 - 56 78 oder per Mail an kinderschutzbund-hachenburg@t-online.de.

Standgeld: Schülerinnen/Studentinnen 5 Euro, Erwachsene 7 Euro,

Veranstalter: Kinderschutzbund Hachenburg | Ronja Westerburg | Jugendzentrum Hachenburg,


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering (SPD) besucht das Gymnasium Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Schülerinnen und Schüler waren an der ganzen Bandbreite der regionalen, nationalen und internationalen ...

Leistungen für ehemalige Heimkinder mit Behinderungen

Wirges. „Der Kabinettbeschluss sieht vor, dass Betroffene eine einmalige Geldleistung in Höhe von 9.000 Euro erhalten. Außerdem ...

Lieblingsbücher vorgestellt

Selters. Christiane Alhäuser las aus dem Buch „Brennt“ von Subadeh Mohafez. Eine junge Frau überlebt nur knapp einen Hausbrand. ...

Sonderkontrolle „Junge Fahrer“ und „Dunkle Jahreszeit“

Montabaur. In Anbetracht des Einbruchs der dunklen Jahreszeit, einhergehend mit dem ersten Schneefall in der Region, galt ...

Vorstand von Donum Vitae besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Flammersfeld. Im Rahmen einer Vorstandssitzung besuchte der Regionalvorstand Montabaur von Donum Vitae das Raiffeisenhaus ...

„Sie steckten in Brand dein Heiligtum…“

Meudt/Westerwald. Gemeinsam mit Bürgern aller Konfessionen wollten Diakon Meinrad Kreß (Pastoraler Raum St. Laurentius Nentershausen) ...

Werbung