Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht sich auf die letzte Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 13. März 2016. In der Wahlkabine im Rathaus sitzt genau um 18 Uhr, als das Wahllokal geschlossen werden soll, ein Toter.

Buchtitel. Foto: Verlag

Montabaur. Unendlich viel Lokalkolorit zeichnet den Roman aus. Die beschriebenen Örtlichkeiten stimmen. Wer Montabaur kennt, kann sich jede Szene exakt im Kopf vorstellen. Die Mundart und die Wäller Typen sind authentisch, einschließlich der politisch Rechten, die es, wie die Demonstrationen gegen Flüchtlinge bewiesen, auch in der Region gibt. Bürgermeisterin Gabi Wieland, namentlich genannt und zutreffend beschrieben, spielt ebenfalls ihre Rolle im kriminellen Geschehen.

Als Hilfssheriffs fungiert die Westerwälder Miss Marple Gerlinde Bloch mit Unterstützung ihres Zimmernachbarn in der Seniorenresidenz, Josef Weidenfeller, des ehemaligen Leiters der Polizeiinspektion Montabaur. Weidenfeller Junior muss die Morduntersuchung zusammen mit einer ungeliebten Kollegin von der Polizeidirektion Koblenz durchführen. Polizeiinterne Witzeleien und Rangkämpfe sowie Montabaurer Filz treten zutage. Dagegen regt sich Widerstand. Der Tote ist einer der „Wutbürger“, die kommunalpolitisch vieles ändern wollen.



Der Kriminalroman ist sehr unterhaltsam geschrieben. Die Dialoge sind oft witzig. Geübte Krimi-Leser, die sich Aussagen genau merken, ahnen, wer der Täter sein könnte. Die Ahnung wird am Ende zur Gewissheit.

Das Taschenbuch ist erschienen im Gardez! Verlag und kostet 9,90 Euro. ISBN 978-3-89796-269-9.

Wer den Schriftsteller Martin Vollmer persönlich kennenlernen will, hat dazu am Dienstag, 15. November um 20 Uhr Gelegenheit, wenn Vollmer in Montabaur aus seinem Werk liest. htv


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


„Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“

Koblenz. Ein großer Schriftsteller der kleinen Leute. Noch ist die diesjährige Preisverleihung des Joseph- Breitbach - Preises ...

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Altenkirchen/Region. Ein wichtiger Grundsatz im Umgang mit Waffen im Schützenbezirk 13 ist es, keine Waffen an nicht Berechtigte ...

Auf Flucht vor der Polizei betrunken Unfall verursacht

Selters. Am Samstag, 12. November, gegen 1.30 Uhr versuchte ein 28-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters sich mit ...

Experte oder buntes Bild?

Montabaur. Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen des Hauses ...

"Tenöre 4 You" – Stimmen, die unter die Haut gehen

Bad Marienberg. Die beiden Tenöre Toni und Pietro passen stimmlich außerordentlich gut zusammen und decken mit ihren unterschiedlichen ...

Prinzessin Lea I. regiert die Montabäurer

Montabaur. Die Suche nach einem Prinzen für den Montabaurer Karneval lief auch in diesem, wie den vergangenen fünf Jahren, ...

Werbung