Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Schutzhütte Wolfskirchhof erstrahlt in frischem Glanz

Das kann sich sehen lassen: Die Wander-Schutzhütte am Wolfskirchhof in der Gemarkung Niederelbert erstrahlt in frischem Glanz. Das ist vor allem das Verdienst der beiden Gemeindearbeiter Kurt Bader und Holger Hartmann, die mit Engagement und Liebe zum Detail die mitten im Wald gelegene Schutzhütte aufgemöbelt haben.

von links: Kurt Bader, Karin Maas und Holger Hartmann. Foto: privat

Niederelbert. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn sie haben nicht nur den Boden gepflastert sondern auch neue Bänke und Tische gezimmert und eingebaut und schließlich die ganze Hütte gründlich gereinigt. Auch das Buschwerk in der näheren Umgebung haben sie zurückgeschnitten, damit Wanderer die Hütte besser finden können. „Wir haben das über den Sommer gemacht. Immer, wenn wir zwischendurch mal ein wenig Zeit erübrigen konnten, haben wir an der Hütte gearbeitet.“, berichten die beiden nicht ohne Stolz.

Das Material haben sie aus Lagerbeständen der Ortsgemeinde Niederelbert genommen, so dass keine weiteren Investitionen erforderlich waren. Für ihre Initiative ernteten sie Lob von Ortsbürgermeister Christoph Neyer und Revierförster Gebhard Klein. Die Hütte liegt direkt am Wanderweg „Wäller Tour Elberthöhen“ und ist so ein wichtiges Detail für Premiumzertifizierung des Weges.



„Unsere Wanderwege haben definierte Qualitätsstandards und bedürfen der permanenten Pflege. Deshalb bin ich so froh, wenn Leute wie Kurt Bader und Holger Hartmann sich mit Herzblut um solche Dinge wie die Schutzhütte kümmern“, sagt Karin Maas, die Tourismusbeauftragte der Verbandsgemeinde Montabaur, die sich vor Ort ein Bild von der neuen alten Schutzhütte machte.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia

Dierdorf/Selters. Neben den Mitgliedsbeiträgen und Einzelspenden ist der Adventsbasar eine gute Gelegenheit, das Geld für ...

Vortrag zur Stadtgeschichte mit Filmdokumenten

Montabaur. 75 Jahre später – also 2005 – feierte die Stadt den 500. Jahrestag des Besuchs von Kaiser Maximilian. Den passenden ...

MdL Michael Wäschenbach zu Gast in der Realschule plus

Rennerod. So durfte im Namen der Schulleitung Konrektor Andreas Garth den Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) ...

Sprachkurs hilft Flüchtlingen, Leben in Deutschland zu verstehen

Freirachdorf. Einer von ihnen hat vor einigen Wochen in Freirachdorf begonnen und ist in Trägerschaft des Diakonischen Werks. ...

Unfallflüchtige: gesucht, gefunden

Montabaur. Zu einer Verkehrsunfallflucht mit etwa 750 Euro Schaden kam es in der Bahnallee im Zeitraum vom 10. November, ...

Vogelgrippe: Westerwaldkreis ist gerüstet

Montabaur. Die Ausbreitungstendenz des Erregers innerhalb von Vogelpopulationen ist sehr hoch, dagegen sind bislang keine ...

Werbung