Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

In Gedenken an die Schwestern Mirabel, die 1960 in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige des damaligen Diktators Trujillo verschleppt, gefoltert und ermordet wurden, finden an diesem Tag weltweit Veranstaltungen und Aktionen statt, die auf die Gewalt, Unterdrückung und Diskriminierung gegenüber Frauen aufmerksam machen.

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch informiert über Veranstaltungen am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Foto: privat

Hachenburg. 1999 wurde dieser Gedenktag von den Vereinten Nationen anerkannt und zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen erklärt. Gewalt gegen Frauen ist weltweit die meist verbreitete Form der Menschenrechtsverletzung.

Für viele Frauen und Kinder in Deutschland gehört Gewalt in engen sozialen Beziehungen zum Alltag, unabhängig von Alter, Nationalität, Einkommen, Bildung und Gesellschaftsschicht. Circa 45.000 Frauen flüchten jährlich mit ihren Kindern vor den Misshandlungen ihrer Ehemänner, Freunde oder Lebenspartner in ein Frauenhaus.

Anlässlich des Internationalen Gedenktages „ Nein zu Gewalt an Frauen“ veranstaltet das Frauenhaus Westerwald in Kooperation mit dem Kino Cinexx am 25. November um 18 Uhr einen Filmabend in Hachenburg. Der Eintritt ist ermäßigt, für Erwachsene 5.00 Euro und für Jugendliche 2,50 Euro.

Gezeigt wird der Film Mustang, ein bewegendes Drama fünf junger türkischer Schwestern, die in ihrem Heimatdorf gegen traditionelle Konventionen aufbegehren und für ihr Recht auf Selbstbestimmung kämpfen. Ein Plädoyer für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Trotz der Dramatik und Dringlichkeit des Themas gelingt es dem Film mit einer oft leichten und humorvollen Erzählweise und lichtdurchfluteten Bildern den Zuschauer tief zu berühren und mit Hoffnung zu erfüllen. Der Film wurde für einen Oscar und einen Golden Globe nominiert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Foyer des Kinos können Sie sich an diesem Abend über die Thematik Gewalt in engen sozialen Beziehungen und die Arbeit des Frauenhauses Westerwald informieren. Als deutliches Zeichen und klare Positionierung gegen Gewalt an Frauen werden Lippenpflegestifte mit dem Aufdruck „Lippenbekenntnisse genügen nicht. Nein zu Gewalt an Frauen“ verschenkt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Neuwied. Der 47-jährige steht seit 2012 als Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz an der Spitze der ...

Am 17. November Demonstration in Hachenburg

Hachenburg. Die Demonstration am Donnerstag wurde von der Kreisverwaltung auf dem „Alten Markt“ genehmigt. Der Verein für ...

Manfred Fetz aus Hübingen wird vermisst

Hübingen. Nachdem in den Nachtstunden bereits umfangreiche Suchmaßnahmen durch Polizei, Freiwillige Feuerwehr, THW und DRK ...

Sitzung des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

I. Öffentlicher Teil:
1. Bekanntgaben
2. Auftragsvergaben
2.a Ausbau ...

Die Sänger vom stillen Don singen in Wirges und Maxsein

Wirges. Sein großes Repertoire umfasst weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer Komponisten, russische ...

Schlemmen - Genießen - Gutes tun

Quirnbach. Das Benefizessen beginnt um 17 Uhr am Samstag, 26.November, in der Hammelberghalle in Quirnbach. Gegen eine Spende ...

Werbung