Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: Auf der 63. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) wählten die Vertreter der Feuerwehren aus 16 Bundesländern Frank Hachemer zum Vizepräsidenten.

Der Neuwieder Frank Hachemer (Foto) vertritt Feuerwehr-Interessen nun auf Bundesebene als Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Foto: E. Schwabe

Neuwied. Der 47-jährige steht seit 2012 als Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren des Bundeslandes, 2009 bis 2013 war er Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied. Seit 1985 ist er in der Feuerwehr seiner Heimatstadt Neuwied im Löschzug Oberbieber aktiv.

Der LFV-Präsident nach seiner Wahl: „Die Feuerwehren treten trotz ihrer Bedeutung für die Gesellschaft oft zu sehr in den Hintergrund. Daran müssen wir arbeiten, denn es bremst oft die Unterstützung. Auch die Verzahnung der Feuerwehren mit der Jungendarbeit liegt mir sehr am Herzen, denn die Jugend ist unsere Zukunft auch im Feuerwehrwesen. Außerdem ist es mir wichtig, bekannter zu machen, dass die Feuerwehr kein Service-Angebot für rundum-versorgte Bürger ist, sondern eigentlich Jedermann und -frau zum Mitmachen aufgefordert ist. Hier ist das Ehrenamt keines wie jedes andere. Dies wird daher ein weiterer Schwerpunkt für mich auf Bundesebene sein, wie bereits schon in unserem Bundesland.“



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Am 17. November Demonstration in Hachenburg

Hachenburg. Die Demonstration am Donnerstag wurde von der Kreisverwaltung auf dem „Alten Markt“ genehmigt. Der Verein für ...

Manfred Fetz aus Hübingen wird vermisst

Hübingen. Nachdem in den Nachtstunden bereits umfangreiche Suchmaßnahmen durch Polizei, Freiwillige Feuerwehr, THW und DRK ...

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Zoo Neuwied wieder ein spannendes Advents-Programm für Zoobesucher aller Altersklassen ...

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Hachenburg. 1999 wurde dieser Gedenktag von den Vereinten Nationen anerkannt und zum internationalen Tag zur Beseitigung ...

Sitzung des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

I. Öffentlicher Teil:
1. Bekanntgaben
2. Auftragsvergaben
2.a Ausbau ...

Die Sänger vom stillen Don singen in Wirges und Maxsein

Wirges. Sein großes Repertoire umfasst weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer Komponisten, russische ...

Werbung