Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Trickdiebstahl in Montabaur - Zeugen gesucht

Mittels Ablenkung einer Angestellten durch einen Komplizen, gelang es einem Dieb in einem Blumengeschäft in die Registrierkasse und in die Tasche der Angestellten zu greifen und insgesamt 750 Euro zu stehlen. Eine Personenbeschreibung des Trickdiebes liegt vor.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am Dienstag, dem 15. November, ereignete sich zwischen 18:05 Uhr und 18:13 Uhr ein Trickdiebstahl in einem Blumengeschäft in der Alleestraße. Hierbei lenkte ein südländisch aussehender Mann die Angestellte ab.

Währenddessen gelangte vermutlich eine zweite Person über einen Seitenweg in den Laden. Hier griff er in die Registrierkasse und in die Tasche der Angestellten, welche auf einem Tisch lag. Insgesamt wurden 750 Euro entwendet.

Zur Beschreibung der südländisch aussehenden Person, die eventuell spanisch sprach, kann Folgendes angegeben werden: Alter: Mitte 40 Jahre, circa 171 Zentimeter groß, schütteres braunes Haar, einige Zähne fehlten, die hintersten beiden unteren Backenzähne waren vergoldet. Angaben zur Kleidung können nicht gemacht werden.

Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Kulturelles Highlight „FOLK & FOOLS“ am 18./19. November

Montabaur. Am Freitag als erstem Festivaltag sind „We Banjo 3“ aus Irland und Kabarettist Philipp Weber zu erleben. Am Samstag ...

Manfred Fetz aus Hübingen lebend gefunden

Hübingen. Wir hatten gemeldet, dass Manfred Fetz aus Hübingen seit dem 15. November vermisst wird. Die Polizei Montabaur ...

Ehrenamtliches Engagement von Werner Henkes gewürdigt

Meudt. Werner Henkes ist eng mit der Kolpingfamilie Meudt verbunden. 1961 hat er die Kolpingfamilie mitgegründet, war 33 ...

Bildkalender 2017 „Montabaur – Schulen, Schüler, Lehrer“ erschienen

Montabaur. Dieser Kalender ist mit seinen historischen Motiven zum Thema Schulen, Schüler, Lehrer ein schöner Begleiter durch ...

Bewerbung für Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission

Montabaur. „kulturweit“ vermittelt junge Menschen für sechs oder zwölf Monate in Organisationen der internationalen Kultur- ...

Ralf Seekatz (CDU) kommentiert Planung von Ortsumgehungen

Westerburg. „Dass nun auch nach dem neuen Bundesverkehrswegeplan Planungsrecht für die Ortsumgehungen besteht, ist eine gute ...

Werbung