Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Zwei Jahre Hospiz Hadamar

Das Hospiz Hadamar feiert am 18. November sein zweijähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich das Hospiz zur Aufgabe gemacht, den Menschen so viel Lebensqualität, Würde und Selbstbestimmung bis zuletzt zu ermöglichen. Seit dem 1. Juli 2015 wird das Hospiz in Hadamar von Christiane Stahl geleitet.

Christiane Stahl. Foto: privat

Hadamar. „Ich freue mich, dass unser Hospiz in unserer Region so gut angenommen wird und dass so viele Menschen unsere Arbeit unterstützen. Ich bin dankbar für das Vertrauen und für die vielen Begegnungen mit den Menschen, die wir in den vergangenen Monaten ein Stück ihres letzten Weges begleiten durften“, erklärt Christiane Stahl. „Jeder einzelne Bewohner ist ein Individuum mit seiner ganz persönlichen Geschichte und Lebenserfahrungen. Diese Begegnungen finde ich sehr wertvoll und oftmals lehrreich.“

Viel ist passiert in den letzten zwei Jahren. Für die Zukunft wünscht sich die Hospizleitung, dass noch mehr Menschen das Hospiz als Lebensort begreifen. „Für unsere Bewohner wünsche ich mir kontinuierliche Musik- und Kunsttherapie.“ Im vergangenen Jahr wurde der Raum der Stille eingerichtet und bietet nun den Bewohnern und deren Angehörigen einen Ort der Ruhe und der Rückzugsmöglichkeit. Es besteht eine Kooperation mit der Künstlergruppe Lahnartist, die Bilder für die Verschönerung des Hospizes zur Verfügung stellen. Im Sommer wurde erstmals ein großes Sommerfest für Jung und Alt gefeiert.

„Mein Dank gilt jedem einzelnen meiner Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer. Ich denke, aus einer Arbeitsgemeinschaft hat sich ein gut funktionierendes Team entwickelt. Ein Dankeschön auch an Dr. Körner und den Ärzten des SAPV Teams Limburg-Weilburg sowie an alle anderen Unterstützer, Förderer und Kooperationspartner“, sagt Christiane Stahl.

„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können." (Cicely Saunders)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Konzert mit Bates Motel

Höhr-Grenzhausen. Nachdem es lange trügerisch ruhig um die Band geworden war, kehren Bates Motel 2016 mit ihrer neuen, unter ...

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Höhr-Grenzhausen. Am 18. NOvember um 18:30 Uhr beginnt die Feier unter liturgischer Leitung von Pfarrer Much und Pfarrer ...

Knieprothese – Worauf es ankommt

Dierdorf/Selters. Wenn die Schmerzen nicht mehr durch Medikamente oder Physiotherapie zu lindern sind, kommt der Einsatz ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Boden und Grundwasser

Region/Holler. Die Folgen zeigen sich oft erst im Frühjahr und Sommer, wenn salzgeschädigte Straßenbäume trotz ausreichender ...

Swinging Christmas: Weihnachts-Jazz mit der Comitolo Big Band

Hadamar. Sängerin Jutta Cappallo hat sich bereits beim Jazzfrühschoppen zur Hadamarer Kirmes dem Publikum vorgestellt und ...

Hachenburger Saynstraße bleibt bedeutende Einkaufszone

Hachenburg. Ein gewohntes Bild in der Hachenburger Saynstraße: das Küchenstudio der Firma Gross. Jetzt sorgte ein Abrissunternehmen ...

Werbung