Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Einbrüche im Industriegebiet in Rennerod

Zweimal „Schwerer Diebstahl aus Büroräumen“, die am Wochenende 19. Bis 21. November im Industriegebiet Rennerod begangen wurden, verzeichnete die Polizeiinspektion Westerburg. Die Beute der Diebe war nur sehr gering. Es wird um Zeugenaussagen zu beiden Delikten gebeten.

Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod. Im Zeitraum von Samstag, dem 19. bis Montagmorgen, 21. November, verübten unbekannte Täter einen Einbruchdiebstahl in ein Firmengebäude im Industriegebiet Rennerod.

Die Täter begaben sich zur Rückseite des Firmengebäudes und hebelten mit einem Werkzeug ein Kunststofffenster auf, um ins Gebäudeinnere zu gelangen. Im Bürotrakt durchwühlten sie sämtliche Büroräume und öffneten Schränke und Behältnisse. Ein PC wurde an der Rückseite aufgeschraubt, jedoch nichts entwendet. Insgesamt erbeuteten die Täter etwa 250 Euro Bargeld in Münzen. Darüber hinaus entwendeten die Täter einen Winkelschleifer und einen Akku-Bohrer jeweils unbekannter Marke. Am Tatort wurde ein tatortfremder Tresorschlüssel von den Tätern zurückgelassen mit der Aufschrift: „Geldschrank Buchhaltung!“ Dieser Schlüssel dürfte aus einem anderen Aufbruch herrühren.

Im selben Zeitraum zwischen Samstag, dem 19. bis Montagmorgen, 21. November, verübten unbekannte Täter einen Einbruchdiebstahl in eine große Lagerhalle im Industriegebiet Rennerod.



Bei dem angegangenen Objekt handelt es sich um eine große Lagerhalle zum Einlagern von Reifen, die noch leer steht. Die Täter hebelten eine Tür auf, durch die sie ins Halleninnere gelangten. Über einen Lagerraum gelangten sie in den Bürotrakt, wo sie Schränke und Schubladen öffneten und nach Wertsachen suchten. In einem Büroraum befand sich ein eingemauerter, verschlossener Wandtresor mit einer hohen Sicherheitsstufe vom Vorbesitzer der Halle. Dieser wurde von den Tätern mit einem Winkelschleifer, vermutlich vom ersten Tatort, aufgeflext. Durch die Massivität des Tresors dürften die Arbeiten sehr zeitaufwändig gewesen sein, erbrachten jedoch keine Beute, da sich nur wertlose Unterlagen darin befanden. Insgesamt entwendeten die Täter etwa 70 Euro aus einem Büroraum.

Wer hat im fraglichen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Westerburg Telefon 02663 9805-0, Telefax 02663 9805100, PIWesterburg@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Ausstellung: "Bleib bei deinen Leisten ..."

Rennerod. So staunten und bewunderten die zahlreich gekommenen Vernissagebesucher, darunter auch Pfarrer Elsenbast von der ...

Schwimmspaß für die Vorschulkinder

Wallmenroth. Hier gilt es unter anderem den Lidschutz-, Schluck- und Kopfstellreflex zu überwinden. Dazu werden verschiedene ...

Der Volkstrauertag als Mahnung zum Frieden

Hachenburg. Ihrer Schicksale und derer der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen hatte die Stadt Hachenburg ...

Viele Mitarbeiter der Kinderklinik für jahrelange Arbeit geehrt

Kreis Altenkirchen/ Westerwaldkreis. Wenn jemand 45 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber arbeitet, dann kann man wohl ...

Chor Divertimento sucht neue Sänger

Region. Der erfolgreiche und über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Chor Divertimento sucht Verstärkung und veranstaltet dazu ...

Silber und Bronze beim Bundesfahrradturnier des ADAC

Brachbach/Enspel. In Münster fand die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Dort wetteiferten die 108 Siegerinnen ...

Werbung