Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Ersten Theorieblock absolviert – nun in die Praxis

38 Auszubildende, die seit September dieses Jahres ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege absolvieren, haben nun mit einem ersten Praxis-Einsatz nach dem Theorieblock begonnen. Jetzt heißt es, die theoretisch erworbenen Kenntnisse im DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg auch praktisch anzuwenden und umzusetzen.

Auszubildende des DRK-Krankenhauses Hachenburg. Fotos: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Damit das optimal gelingt, erhalten die Auszubildenden zur Unterstützung erfahrene und ausgebildete Praxisanleiter an die Seite gestellt.

Die anfängliche Aufregung war groß. Aber nach den ersten Tagen mit Übungen und dem Kennenlernen der Abläufe und des Alltags im Krankenhaus kehrte ein wenig Ruhe ein. Nun überwiegt die Freude beim empathischen Umgang mit Menschen.

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege bildet jedes Jahr ab dem 1. September Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus. In der dreijährigen Ausbildung absolvieren die Auszubildenden die Theorie am Standort Hachenburg und die Praxis in den DRK Krankenhäusern Altenkirchen/Hachenburg, Asbach oder Neuwied. Die Ausbildung endet mit einem Examen. Neben der staatlichen Anerkennung zur Gesundheits- und Krankenpflege erhalten die Azubi auch die für Rheinland-Pfalz geltende fachgebundene Hochschulreife.



Die Bewerberauswahl für den Kurs 17/19 läuft schon. Bewerbungen senden an:
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Frau Kronsteiner-Buschmann, Theodor-Körner-Straße 10, 57627 Hachenburg.

Weitere Informationen unter www.drk-kh-hachenburg.de.drktg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Das passt: Westerwald Bank und VoBa Montabaur fusionieren

Montabaur/Hachenburg. Drei Landkreise, 18 Verbandsgemeinden, 313 Ortsgemeinden: Das ist das Geschäftsgebiet der „neuen“ Westerwald ...

„Bewegte Geschichte in bewegten Bildern“ wird wiederholt

Montabaur. Gezeigt wird eine Filmarbeit von Schülern der Anne-Frank-Realschule aus den Jahren 1994 bis 1997. Der Film mit ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Region. Die Polizei Rheinland-Pfalz bietet genau diesen Beruf, den Schüler und Schülerinnen auch mit der "mittleren Reife" ...

Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“

Westerwald. „August Sander zählt zu den bedeutendsten Fotografen von Rheinland-Pfalz. Der Film ist einer von wenigen, wenn ...

Flügelschläge - Ausstellung zum Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“

Westerwaldkreis. Deshalb ist der UNO-Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ seit vielen Jahren Anlass für die Zusammenarbeit ...

Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Region. „Wer gewarnt ist, kann sich und seine Angehörigen im Ernstfall schützen. Im Unterschied zur klassischen Sirene werden ...

Werbung