Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Zwei übermütige junge Männer und zwei Unfälle

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht nach einem leichtsinnigen jungen Mann, der am Samstagabend in Girod vor ein Auto sprang. Ein weiterer junger Mann wird gesucht, der in Montabaur Lack an einem Auto zerkratzt haben soll. Aus Unachtsamkeit ereignete sich bei Görgeshausen ein Verkehrsunfall, infolge dessen drei Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand. Ein betrunkener Fahrer landete mit seinem Wagen auf der Leitplanke.

Symbolfoto WW-Kurier

Girod. Ein PKW-Fahrer teilt mit, dass er am Samstag, gegen 20 Uhr die Hauptstraße in Girod befahren habe, als ihm plötzlich ein Mann vor das Auto gesprungen sei. Nur durch ein Ausweichmanöver habe er eine Kollision verhindern können. Als er den Mann danach angesprochen habe, habe der gesagt: “Adrenalin ist doch super.“ Beschrieben wird der Mann als circa 25 Jahre alt, blonde Locken, kräftig, trug Kopfhörer.

Görgeshausen. Ein 29-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Samstag um 11 Uhr die L 318 in Görgeshausen aus Richtung Nentershausen kommend und wollte nach links in Richtung Limburg abbiegen. Hierbei beachtete er nicht die Vorfahrt des aus Richtung Hambach kommenden und vorfahrtsberechtigten PKW, der von einer 19-Jährigen gefahren wurde. Es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden PKW, wodurch insgesamt drei Personen verletzt wurden und Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro entstand.

Montabaur. Während sich eine Frau in einem Ladengeschäft in der Peterstorstraße aufhielt, wurde am Samstag gegen 14:30 Uhr ihr schwarzer VW Golf Cabrio, der auf einem Kundenparkplatz abgestellt war, auf der Fahrertür mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Es soll sich laut der Geschädigten um einen jungen Mann mit dunkler Kleidung und dunklen Haaren gehandelt haben. Eine bessere Beschreibung liegt leider nicht vor.



Oberahr. Um 0:30 Uhr in der Nacht zum Samstag fuhr ein 30-Jähriger mit seinem PKW auf der neuen Umgehung der B 255 in der Gemarkung Oberahr. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Fahrbahn kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Schutzplanke, wurde hochgeschleudert und kam erst nach circa 30 Metern mit dem Heck auf der Planke hängend zum Stillstand. Während der Unfallaufnahme wurden bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab über 1,2 Promille. Es folgten die unausweichliche Blutprobe und Sicherstellung des Führerscheins.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Weihnacht und Heimat an jedem Stand spürbar

Rotenhain. Vereinsleben war schon immer ein Thema in Rotenhain und als die begeisterungsfähigen Bürger den Burgenverein gründeten, ...

Adventskaffee des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Bad Marienberg. Nachdem der Vorsitzende alle herzlich willkommen geheißen hatte, bedankte er sich bei denen, die mit ihrer ...

Zwei Wohnhauseinbrüche und ein Kneipen-Randalierer

Montabaur. In der Nacht zum Samstag, 3. Dezember begehrte ein amtsbekannter 26-Jähriger Einlass in eine Kneipe in Montabaur. ...

Abnehmen in zwölf Schritten

Höhr-Grenzhausen. „Ich nehme ab“ ist keine Diät, sondern eine Anleitung, wie das eigene Gewicht mit einer vollwertigen Ernährung ...

Neues Einsatzfahrzeug für das Rote Kreuz in Selters

Selters. Am Freitag, 2. Dezember konnten der Vorstand und die Bereitschaftsleitung des DRK-Ortsvereins Selters ein neues ...

Neuerscheinung zur ältesten Militärakademie der Welt

Region. „Die Etablierung der Schule steht im Zusammenhang mit zwei wichtigen Ereignissen am Ende des 16. Jahrhunderts“, wie ...

Werbung