Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Gut gekämpft, aber zu viele Tore kassiert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte im Kreispokal die SG Horressen in Großmaischei zu Gast. Horressen spielt in der Kreisliga A, aber ein Klassenunterschied war an diesem Tag nicht zu erkennen. Es wurde ein torreicher Nachmittag.

Symbolfoto

Marienhausen. Die SG Marienhausen/ Wienau ging durch Philipp Radermacher mit 1:0 in Führung, doch fiel fast im Anschluss das 1:1, kurze Zeit später konnte Philipp Radermacher den Treffer zum 2:1 erzielen, paar Minuten später wurde die Führung durch Timo Wolfkeil auf 3:1 ausgebaut, doch kurz vor der Pause fiel der Anschluss zum 2:3.

In Hälfte zwei ging das muntere Totschießen weiter, Horressen erzielte das 3:3 und durch einen Elfmeter das 3:4, kurz vor Schluss war es erneut Philipp Radermacher der den Ausgleich zum 4:4 erzielte. Nun hieß es Verlängerung, hier hatte Horressen mehr Glück, es fielen die Treffer zum 4:5 und zum 4:6. Kurz vor Schluss erzielte Marcello Chahino noch den Anschluss zum 5:6, was aber zu spät war.



So musste man sich nach großem Kampf dem klassenhöheren Gegner geschlagen gegeben. Der Trend des Spiels passt zu den Meisterschaftsspielen, die Mannschaft kassiert zu viele Gegentore. Hier muss bei der Vorbereitung auf die letzten Spiele dran gearbeitet werden.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


In Spielothek in Westerburg eingebrochen

Westerburg. Nur wenige Minuten später trafen dort die Funkstreifen der PI Westerburg ein. Bei der Inaugenscheinnahme des ...

Die Bildungslandschaft bereichern

Dernbach. Rund 5.500 Kilometer Luftlinie trennen die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba und die Westerwald-Gemeinde Dernbach. ...

Hungrige Gäste verprügelten Servicepersonal

Wied. Am Freitag, 2. Dezember gegen 22.05 Uhr kam es in Wied, Mühlentalstraße vor dem dortigen Gemeindehaus zwischen einer ...

SG Marienhausen II im Pokal eine Runde weiter

Marienhausen. In der Halbzeit stand es leistungsgerecht 0:0. In der zweiten Halbzeit erhöhte die SG Marienhausen/ Wienau ...

Bündnis90/Die Grünen stellt Antrag für ein Sozial-Ticket

Montabaur. Im November 2012 hatte die Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen bereits einen Antrag zu einem Sozial-Ticket ...

Moderne Chormusik mit den Domsingknaben

Hadamar. Für das Konzert in Hadamar hat Bollendorf ein breites Spektrum weihnachtlicher Chorwerke ausgewählt und mit dem ...

Werbung