Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Westerwald auf dem Weg zum barrierefreien Tourismus

Damit, wie der Tourismus im Westerwald barrierefrei werden kann, beschäftigt sich ein letzter „Westerwald-Dialog Sozial“ in diesem Jahr. Das Forum Soziale Gerechtigkeit lädt dazu am Mittwoch, 14. Dezember um 18 Uhr in das Hotel-Restaurant „Freimühle“ in Girod/Eisenbachtal alle Interessierten ein.

Girod. Zum Thema „Der Westerwald auf dem Weg zum barrierefreien Tourismus“ werden dabei einige Expertinnen und Experten in Sachen Tourismus und Barrierefreiheit mitwirken. Nach einem Grußwort von Edmund Schaaf als Bürgermeister der VG Montabaur wird Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch einleitend darüber berichten, was sich in Sachen barrierefreier Tourismus im Land tut.

Es folgt ein Impulsvortrag von Nathalie Hartenstein, Projektmanagerin Barrierefreies Rheinland-Pfalz bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Nach einem kurzen Film folgen Kurzstatements von Franz-Georg Kaiser, Ehrenamtlicher Beauftragter für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis; Christoph Hoopmann, Geschäftsführer Regionalagentur WW Touristik-Service; Karin Maas, Leiterin Tourist-Information Montabaur, Ute Haßler, Geschäftsführerin Hotel-Restaurant Freimühle, und Walter Frohneberg als Kreisverbandsvorsitzender des VdK.



Barrierefreier Tourismus ist auch ein echter Wachstumsmarkt mit hohen Einnahmemöglichkeiten für die heimischen Hotels und die Gastronomie sowie viele Freizeitanlagen wie zum Beispiel dem Stöffelpark oder dem Landschaftsmuseum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gerne bei Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Ruandahilfe finanziert Ernährungsprojekt für 1.158 Kinder

Hachenburg. Für eine gute körperliche und geistige Entwicklung sind Nährstoffe wie Eisen, Zink, Jod und Vitamine unerlässlich. ...

Symbolischer Spatenstich für Erdgas

Hachenburg-Hattert. 12,5 Kilometer Erdgasleitungen werden mit Baustart in dieser Woche verlegt – eine Millionen-Investition ...

Workshop- Leiter/innen oder Helfer für Ferienspaß gesucht

Hachenburg. Im Ferienspaß werden viele verschiedene Workshops, wie Sport, Werken, Holzwerkstatt, Kreatives oder Kochen und ...

Zehn-Jähriges, Abschied und Neuanfang

Bad Marienberg. Zum 23. Dezember nimmt das Kosmetikstudio „Hautnah“ Abschied von den Geschäftsräumen in der Bismarckstr. ...

Wohnhauseinbruch in Mündersbach – Zeugen gesucht

Mündersbach. Am Samstag, 3. Dezember, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Forststraße ...

24 Jubiläen in Mündersbacher Unternehmen

Mündersbach. „Über ein ‚Rundes’ freut sich im Durchschnitt jährlich jeder Zehnte, und das nur auf unseren Stammsitz in Mündersbach ...

Werbung