Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

Weiterbeschäftigung älterer Arbeitnehmer/innen fördern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (WFG) soll im Rahmen ihres Jahresprogrammes 2017 in einem Schwerpunkt Informationen zur Weiterbeschäftigung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sammeln und weitergeben. In einem Begleitantrag zu den Haushaltsberatungen im Kreistag will die CDU-Kreistagsfraktion diesen Schwerpunkt im Interesse der Westerwälder Unternehmen sowie der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer festlegen.

Montabaur. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel verweist darauf, dass der Mangel an geeigneten Fachkräften ein zentrales Problem der Westerwälder Unternehmen in der Zukunft ist. Neben der Ausbildung von jungen Fachkräften und der Anwerbung von auswärtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer attraktiven Region wird der Erhalt des bisherigen Mitarbeiterstammes eine wichtige Wettbewerbsfrage. Dabei gelte es insbesondere, auch die Erfahrung und das Können älterer Arbeitnehmer weiterhin zu nutzen. Gleichzeitig wachsen die Lebenserwartung und die körperliche Fitness älterer Menschen. Diese haben ebenfalls Interesse, so Krempel, in ihrem bisherigen Unternehmen über das übliche Rentenalter noch altersangemessen mitzuarbeiten.

Dieser Entwicklung tragen neue gesetzliche Rahmenbedingungen auf Bundesebene Rechnung, die eine solche Mitarbeit ermöglichen. Dabei sind Renten- und Versicherungsfragen ebenso von Bedeutung wie arbeits- und steuerrechtliche Aspekte. Hier ist anhand der sehr komplizierten Regelungsbereiche eine gewisse Skepsis und Unkenntnis auf beiden Seiten festzustellen, die es im Interesse der Betriebe und der Mitarbeiter zu überwinden gilt. Die WFG kann nach Auffassung der CDU-Kreistagsfraktion hier mit speziellen Informationsprogrammen Aufklärung leisten und Werbung für diese Modelle machen. Es ist möglich, gezielt an Unternehmen heranzutreten und Information anzubieten. Dies kann in Werbeschriften, persönlichen Gesprächen oder größeren Veranstaltungen erfolgen, gegebenenfalls. kann auch ein themenorientierter Kongress mit Experten konzentriert notwendiges Fachwissen zu allen hiervon berührten Themenbereichen geben und Vorbehalte auf allen Seiten abbauen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Zweckverband zur Waldbewirtschaftung in Selters gegründet

Vielbach. Er hat die Aufgabe, die gemeinsame Bewirtschaftung der Forstbetriebe zu fördern. Dadurch soll die Zukunftsfähigkeit ...

Zum sechsten Mal leuchten die Naspa-Weihnachtssterne

Region. „Wir sind froh, dass wir helfen können - ganz konkret, von Mensch zu Mensch“, so Günter Högner, Vorstandsvorsitzender ...

Kulturprogramm 2017 im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt

Hachenburg. Auch wird es im Anschluss an die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Alter Markt“ die Veranstaltung „Treffpunkt der ...

Mehr als Weihrauch und Myrrhe

Westerburg. Die Bibel ist ein Buch voller Kräuter und Gewürze. Die Menschen zur Zeit des Alten und Neuen Testaments wussten ...

Eltern machen Campus

Dernbach. Diese hatten sichtlich Spaß bei diesen Erfahrungen. So entdeckten einige, wozu sie manches aus dem alltäglichen ...

Klasse statt Masse: 24. Weihnachtsmarkt im Schlosshof

Wissen-Schönstein. Jetzt haben sie wieder Hochkonjunktur, die Rezeptbücher mit all den raffinierten Anleitungen für gelungene ...

Werbung