Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Soziale Gruppenarbeit und mehr Transparenz beim Haushalt

Die SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag beantragt für die kommende Sitzung, dass die Möglichkeit zu Sozialer Gruppenarbeit als ambulante erzieherische Jugendhilfemaßnahme an Ganztags- und Schwerpunktgrundschulen im Jugendhilfeausschuss besprochen und Voraussetzungen zur Einrichtung geprüft werden.

Montabaur. „Angesichts der hohen Anzahl von bereits im Grundschulalter verhaltensauffälligen Kindern ist es notwendig, eine möglichst gute Verzahnung aller beteiligten Akteure zu erreichen, um den Kindern und nötigenfalls auch den Eltern die entsprechenden Hilfen zukommen zu lassen“, begründet Gabriele Greis, Vorsitzende der Fraktion, den Antrag. Aber auch die Entlastung der jeweiligen Schule zugunsten der Nicht-auffälligen Schüler spielt für die SPD eine Rolle.

Statt Kinder in einer Tagesgruppe zu betreuen, wäre es durch die Soziale Gruppenarbeit möglich, an einer Regelschule ein niedrigschwelliges Angebot einzurichten, so dass den Kindern an der Schule die im Einzelfall erforderliche Unterstützung angeboten werden kann. Ziel der Maßnahme ist die Rückführung des Kindes in das System außerhalb der sozialen Gruppenarbeit. Greis verweist auf entsprechende Beispiele im Landkreis Altenkirchen z.B. an der Pestalozzischule in Altenkirchen.



Die SPD-Fraktion ist der Auffassung, dass hiermit ein Angebot geschaffen werden könnte, dass Kindern, Eltern, Schulen und Jugendhilfe gleichermaßen nützt und schlägt vor, bei der Ermittlung der Kosten jeweils die Einrichtung einer Gruppe der Sozialen Gruppenarbeit an jeweils einer Ganztags- und Schwerpunktgrundschule pro Verbandsgemeinde im Westerwald zu prüfen. Die SPD erwartet laut Greis durch diese Maßnahme zudem die Einsparung von Kosten in Tagesgruppen.

Außerdem möchte die SPD-Fraktion, dass zukünftig die Kreishaushalte im Kreisausschuss vorberaten werden. Dies schafft mehr Transparenz im Verfahren und gibt allen Fraktionen die notwendige Zeit, sich mit dem hochkomplexen Zahlenwerk auseinander zu setzen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Öffentliche Ausbietung eines Pirschbezirks im Jagdbezirk Hachenburg

Hachenburg. Der zuständige Jagdvorstand hat beschlossen, dass das Entgelt für die Nutzung 17,50 Euro je Hektar bejagbare ...

Dunkle Jahreszeit – Einbruchszeit

Montabaur. Nun werden Zeugen gesucht zur Klärung der jüngsten Wohnungseinbrüche in Hilgert, Ransbach-Baumbach, Deesen, Montabaur ...

Seitenstein-Zwerg ist wieder da – hatte Dieb schlechtes Gewissen?

Hellenhahn-Schellenberg. Vor wenigen Tagen jedenfalls war der Zwerg still und leise am katholischen Kindergarten in Hellenhahn-Schellenberg ...

Mogendorfer baut eine Schule in Tansania

Mogendorf. Und das Leben gibt ihm Recht: Er hat zahllose Unterstützer, und die Hilfe kommt tatsächlich denen zugute, die ...

Frühzeitig auf die Jugend setzen

Selters. Nach den Richtlinien der Verbandsgemeinde Selters über die Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Jugendgemeinschaften ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Bad Marienberg/Montabaur. Hier hilft die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet ...

Werbung