Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Dunkle Jahreszeit – Einbruchszeit

Laut Statistik der Kriminalpolizei Montabaur kam es im Dezember 2016 im Westerwaldkreis bereits zu 23 Einbruchsdiebstählen in Wohnhäuser (Vorjahreszeitraum 15 Fälle). Die überwiegende Anzahl der Fälle ereignete sich in den Gemeinden entlang der Bundesautobahn A 3 und A 48. Im November 2016 ereigneten sich 37 Fälle (Vorjahr 64 Fälle).

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Nun werden Zeugen gesucht zur Klärung der jüngsten Wohnungseinbrüche in Hilgert, Ransbach-Baumbach, Deesen, Montabaur und Vielbach am Donnerstag, 8. Dezember. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.

Hilgert. Am Donnerstag, 8. Dezember hebelten Unbekannte in der Zeit von 13:30 bis 17:30 Uhr die Terrassentür eines Wohnhauses in der Straße Schlafheckelchen auf und entwendeten Schmuckstücke.

Deesen. Gleich zweimal schlugen unbekannte Täter in der Zeit von 13 bis 21 Uhr in der Straße zum Sportplatz zu. In beiden Fällen wurde die rückwärtige Terrassentür aufgehebelt. Die Täter erbeuteten Bargeld und Schmuckstücke.



Montabaur. In der Zeit von 13 bis 19 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Seitenfenster eines Wohnhauses in der Freiherr-vom-Straße auf, betraten das Wohnhaus offensichtlich aber nicht. Aus dem Garten wurde eine Axt entwendet.

Vielbach. In der Straße Alte Wiese hebelten Unbekannte in der Zeit von 13 bis 21 Uhr ein rückwärtiges Fenster auf, durchsuchten das Wohnhaus und entwendeten Bargeld.

Ransbach-Baumbach. Während einer recht kurzen Abwesenheit in der Zeit von 19:45 – 22:30 Uhr schlugen Unbekannte ein rückwärtiges Fenster eines Wohnhauses in der Königsberger Straße ein, durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld und Schmuck.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Seitenstein-Zwerg ist wieder da – hatte Dieb schlechtes Gewissen?

Hellenhahn-Schellenberg. Vor wenigen Tagen jedenfalls war der Zwerg still und leise am katholischen Kindergarten in Hellenhahn-Schellenberg ...

Nikolausspende für Förderschulen im Westerwaldkreis

Hachenburg. „Seit vielen Jahren unterstützen wir die Schulen in unserer Region. In diesem Jahr möchten wir die besinnliche ...

Schlemmen und Gutes tun für das stationäre Hospiz St. Thomas

Montabaur. Denn der gesamte Erlös in Höhe von 5.000 Euro wird der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH zum Aufbau und Betrieb des ...

Öffentliche Ausbietung eines Pirschbezirks im Jagdbezirk Hachenburg

Hachenburg. Der zuständige Jagdvorstand hat beschlossen, dass das Entgelt für die Nutzung 17,50 Euro je Hektar bejagbare ...

Soziale Gruppenarbeit und mehr Transparenz beim Haushalt

Montabaur. „Angesichts der hohen Anzahl von bereits im Grundschulalter verhaltensauffälligen Kindern ist es notwendig, eine ...

Mogendorfer baut eine Schule in Tansania

Mogendorf. Und das Leben gibt ihm Recht: Er hat zahllose Unterstützer, und die Hilfe kommt tatsächlich denen zugute, die ...

Werbung