Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu mehreren Delikten

Drei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallfluchten in Bad Marienberg, Hachenburg und Atzelgift, der Diebstahl von Weihnachtsbäumen in der Gemarkung Giesenhausen und zwei Kennzeichendiebstähle in Neunkhausen und Alpenrod beschäftigen die Polizeiinspektion Hachenburg. Zu allen diesen Vorfällen werden Zeugenaussagen erbeten.

Bei der Unfallflucht in Bad Marienberg hinterlassenes Fahrzeugteil. Fotos: Polizei

Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht I
Bad Marienberg. Durch einen lauten Knall wurde ein Anwohner der Hachenburger Straße am Samstag, dem 17. Dezember, gegen 4:55 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Eine Nachschau ergab, dass ein unbekannter Fahrzeugführer gegen das Fahrzeug PKW Ford Focus eines 52-jährigen Halters und Nachbarn gefahren war und anschließend Unfallflucht beging. Der Unfallverursacher befuhr die Hachenburger Straße aus Richtung Hardt kommend, verlor vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß rechtsseitig gegen die linke Fahrzeugseite des geparkten PKW Ford. An diesem entstand ein geschätzter Sachschaden von circa 4000 Euro. An der Unfallstelle hinterließ der flüchtige Unfallverursacher eine 14 Zoll Radkappe sowie einen rechten Außenspiegel seines Fahrzeugs. Beide Fahrzeugteile sind in Carbon-Optik (siehe Fotos). Aufgrund vorgefundener Lackspuren dürfte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen hellen, vermutlich grauen oder silbernen PKW handeln. Zeugen, welche Hinweise zu dem unfallflüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Hachenburg unter der Telefonnummer: 02662-95580 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht II
Hachenburg. Am Freitag, dem 16. Dezember, gegen 18:30 Uhr befuhr ein 32-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Audi die B 413 aus Richtung B 414 (Kreisel) kommend in Richtung Hachenburg. In Höhe des Bahnübergangs kam es zu einer Berührung mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, dessen Fahrzeugführer nicht die rechte Fahrbahnseite einhielt. Der Spiegel des PKW Audi klappte ein, wobei Spiegel und Seitenscheibe beschädigt wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer: 02662-95580 entgegen.

Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht III
Atzelgift. Eine 25-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford Fiesta befuhr am Samstag, 17. Dezember, gegen 22:10 Uhr die L 288 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Betzdorf. In einer Rechtskurve zwischen den Anschlussstellen Atzelgift und Luckenbach wurde sie von einem vermutlich dunklen PKW BMW überholt. Aufgrund von Gegenverkehr musste dieses Fahrzeug nach rechts einscheren und kollidierte dabei mit der linken vorderen Stoßstangenecke des Fiesta. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und fuhr in Richtung Betzdorf weiter. Am Fiesta entstand ein Schaden von circa 1000 Euro. Das unfallflüchtige Fahrzeug dürfte einen Schaden am Heck hinten rechts aufweisen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer: 02662-95580 zu melden.




Diebstahl von Weihnachtsbäumen
Gemarkung Giesenhausen. Vermutlich in der Nacht von Freitag, 16. Dezember zu Samstag, 17. Dezember drangen unbekannte Täter durch Aufschneiden des Drahtzaunes auf das umzäunte Gelände einer Tannenschonung an der B 414 und entwendeten insgesamt circa 20 Nordmanntannen verschiedenster Größen im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Die Tannen müssen mit einem größeren Fahrzeug oder mit Anhänger abtransportiert worden sein. Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefonnummer: 02662-95580 an die Polizei Hachenburg.


2 Fälle von Kennzeichendiebstahl
Neunkhausen/Alpenrod. In der Zeit von Montag, 12. Dezember bis zum Freitag, 16. Dezember entwendeten unbekannte Täter das hintere Kennzeichenschild WW-XE 281, eines dort auf dem Mitarbeiterparkplatz geparkten PKW Ford Focus.
Ein weiterer Diebstahl eines vorderen Kennzeichenschildes WW-MK 7007, von einem PKW Peugeot, ereignete sich der Nacht von Freitag, 16. Dezember zu Samstag, 17. Dezember in Alpenrod. Hinweise richten Sie bitte an die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer: 02662-95580.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Adventskonzert in der Rabenscheider Kirche

Rabenscheid. In diesem Jahr hatten die Organisatoren Werner Brücher und Ehefrau Ilona Brücher-Sztrana von der Evangelischen ...

30.000 Euro für Innenrenovierung der Nentershäuser Laurentiuskirche

Nentershausen. Einen erheblichen finanziellen Beitrag zur Innenrenovierung der Laurentiuskirche leistet aber auch der Freundes- ...

Westerwald Bank verschenkt bis zu sechs Kleinwagen

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank macht mobil und verschenkt bis zu sechs Kleinwagen VW up an Kirchengemeinden, soziale, ...

Vocal Recall: Ein Lärm der deinen Namen trägt

Höhr-Grenzhausen. Eine Girlgroup mit drei Boys - eine Acappella-Gruppe mit Cappella - eine Coverband mit eigenen Songs: Alice ...

Winterwanderung durch den Westerwald

Hundsangen. Die etwa 12 Kilometer lange Wanderung startet an der Sporthalle in Oberahr und führt durch die Winterlandschaft ...

Viel Arbeit für Polizei Montabaur

Wohnungseinbrüche
Wirges. am Freitag, 16. Dezember, zwischen 14:40 Uhr und 18:45 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße zu einem ...

Werbung