Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Vandalismus in Hachenburg und Einbruch in Nistertal

Die Polizei sucht Zeugen eines Falls von Vandalismus an einem Kabel-Verstärkerpunkt in Hachenburg, der erheblichen Sachschaden verursachte sowie eines Einbruchs in ein Farbenfachgeschäft in Nistertal mit Sachschaden. Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. In der Zeit von Donnerstag, 15. Dezember, 18 Uhr bis Montag, 19. Dezember, 10 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Hachenburger Bleichstraße ein dort befindlicher Kabel-Verstärkerpunkt beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.600 Euro.

Nistertal. In der Nacht zu Freitag, 23. Dezember wurde von unbekannten Tätern in der Neustraße ein dortiges Farbenfachgeschäft aufgesucht. Durch Aufbrechen der Haupteingangstür gelangten die unbekannten Täter in die Geschäftsräume. Hier wurden die dortigen Büroräume zielgerichtet nach Bargeld durchgesucht und aufgefundenes Wechselgeld in derzeit nicht bekannter Höhe entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 700 Euro.

Die Polizei fragt: Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen in den oben genannten Ortsbereichen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Adventsfeier für Patienten und Angehörige im DRK Krankenhaus

Hachenburg. Er erzählte zwei Weihnachtsgeschichten „Weihnachten wie es früher einmal war“ und „Weihnachten von heute“. Besondere ...

Förderbescheid für Bürgerhaus Mörlen

Mörlen. Die Gemeinde Mörlen wird im Bürgerhaus eine neue Holzpelletsheizung einbauen, Fassade und Dach energetisch erneuern ...

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende in der Weihnachtszeit auf

Selters. „Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sind Patientinnen und Patienten in den Kliniken und Krankenhäusern darauf ...

Drei Unfälle mit sechs Verletzten im Westerwald

Niederelbert. Zu einem Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen, darunter zwei sieben Monate alten Kleinkindern, ...

Wäller Energiegenossenschaft beschließt zwei Grünstrom-Projekte

Daaden. Beide Projekte zusammen haben eine Investitionssumme von ca. 5,6 Millionen Euro und sollen fast vollständig mit Eigenkapital ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Landkreis. Der Vorstand des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch wurde einstimmig bestätigt: Dr. Markus Müller (Landesvorsitzender), ...

Werbung