Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Gesuchte Zeugen in zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht

Am 25., sowie am 26. Dezember kam es am Kloster Marienstatt und in Kirburg zu zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden. Hinweise zu beiden Unfallgeschehen, beziehungsweise den flüchtigen Unfallverursachern bitte unter 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Streithausen. Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden am Kloster Marienstatt:
Am Sonntag, 25. Dezember, in der Zeit von 11 Uhr bis 12.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, Kloster Marienstatt auf dem dortigen Brauhaus-Parkplatz ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer stieß hierbei beim Ein-, beziehungsweise Ausparken gegen die hintere rechte Fahrzeugseite eines ordnungsgemäß abgestellten hellblauen PKW Toyota Corolla. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 2.000 Euro zu kümmern. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich, aufgrund von vorgefundenen Farbspuren, vermutlich um einen weißen PKW gehandelt haben.

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Kirburg:
Am Montag, 26. Dezember, gegen 6.05 Uhr ereignete sich in Kirburg, Wiesenstraße ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer stieß in einer Hofeinfahrt beim Rückwärtsfahren gegen eine dortige kleine Mauer. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 250 Euro zu kümmern. Laut einer Zeugenaussage und aufgefundenen Teilen der rückwärtigen Fahrzeugbeleuchtung könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug vermutlich um einen weißen PKW Seat Leon gehandelt haben. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.



Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis. Die Polizei Hachenburg empfiehlt: Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend. Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugen gesucht

Bad Marienberg. Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Bereich der Bahnhofstraße verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Region. Krachende Böller und glitzernde Raketen gehören traditionell zum Jahreswechsel. Ein Silvesterfeuerwerk bereitet großes ...

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Region. Menschen ohne Rückgrat gibt es genug, sie sagen ihre Meinung, aber dazu stehen tun sie nicht. Leider ist das so herrlich ...

CDU: Weiterhin gesichertes Angebot der Kindertagesstätten

Kreisgebiet. Gemeinsam mit den Trägern und Kommunen sei es auch bei der Fortschreibung für 2017/2018 gelungen ein qualitativ ...

Freiwillige Feuerwehren haben neue Wehrleitung

Montabaur. Weinriefer, bislang selbst Stellvertretender Wehrleiter, tritt die Nachfolge von Gerold Holzenthal an. Der hat ...

Sparkasse Westerwald-Sieg: Spende statt Geschenke

Kreisgebiet. Inklusion, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in unserer Gesellschaft, braucht viele Partner. Mit ...

Werbung