Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Autobahnpolizei Montabaur meldet fünf Unfälle

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für ihr Dienstgebiet fünf Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden von rund 12.000 Euro. Eine 46-jährige Autofahrerin aus dem Westerwald wurde leicht verletzt, als ein LKW die Spur wechselte und ihren PKW touchierte.

Symbolfoto

Region. In der Zeit von Freitag, 6. Januar, 14 Uhr bis zum Sonntag, 8. Januar, 8 Uhr ereigneten sich auf der BAB A 3 und der A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur insgesamt fünf Verkehrsunfälle, wovon einer auf nicht angepasste Geschwindigkeit bei Schneefall und Glätte zurückzuführen war. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von circa 12.000 Euro.

Bei einem dieser Unfälle, welcher sich am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr auf der BAB 48 zwischen den Anschlussstellen Koblenz Nord und Bendorf ereignete, wurde eine 46-jährige Fahrzeugführerin aus dem Westerwald leicht verletzt. Sie wurde von einem die Spur wechselnden LKW touchiert und komplett mit ihrem Fahrzeug gedreht. Dabei erlitt sie leichte Verletzungen und wurde vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden betrug hier etwa 6.000 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Nächtliche Schlägerei in Hachenburg

Hachenburg. Am frühen Sonntagmorgen 8. Januar, wurde die Polizei Hachenburg gegen 3.55 Uhr telefonisch darüber in Kenntnis ...

Vortrag über „Tasmanien - Insel am südlichen Zipfel Australiens“

Hundsangen. Sie ist von Wildnis und extremen Gegensätzen geprägt. Einst diente die Insel als Gefangenenlager, aber auch Bodenschätze ...

Schwerer Unfall aufgrund von Unachtsamkeit

Herschbach. Am Freitagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten als eine 39-jährige PKW-Fahrerin die ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament – Vorsicht vor der Bindungsfalle
Region. Wenn Ehepaare eigenhändig ein Testament errichten, ist das ...

Volldampffastnacht in Hundsangen

Hundsangen. Alle vier Jahre schlängelt sich in der 2000-Seelen-Gemeinde ein Karnevalsumzug durch die Straßen. Fröhliche Menschen ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Kroppach. Auf der winterglatten Fahrbahn verlor der Fahrzeugführer, vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und ...

Werbung