Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Winterchaos im Bereich der Autobahnen A 48 und A 3

In den Morgenstunden bis zum Mittag des Dienstags, 10. Januar kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu erheblichen witterungsbedingten Verkehrsbeeinträchtigungen. Es war jedoch nur ein Unfall mit Sachschaden zu beklagen.

Symbolfoto

Region. Zwar wurden lediglich ein leichter Verkehrsunfall mit Sachschaden sowie ein Pannenfahrzeug, welches aufgrund der Kälte im sich auflösenden Stau nicht mehr startete, gemeldet. Allerdings musste die Anschlussstelle Ransbach-Baumbach in beide Fahrtrichtungen längere Zeit gesperrt werden. Die dortigen Nebenstraßen waren witterungsbedingt teilweise nicht mehr befahrbar und durch Fahrzeug blockiert, sodass sich der Verkehr bis weit hinter die Abfahrten der BAB in beide Fahrtrichtungen der Anschlussstelle staute. In Richtung Köln standen die Verkehrsteilnehmer bis zum mehrere Kilometer entfernten Autobahndreieck Dernbach.

Weitere Anschlussstellen, auch entlang der BAB 48, waren teilweise aufgrund liegengebliebener LKW nur eingeschränkt befahrbar, was wiederum zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Rückstau führte. Zu den Vormittagsstunden musste die BAB3 in Fahrtrichtung Köln noch kurzzeitig vollgesperrt werden, da sich an zwei Stellen Schmelzwasser so hoch auf der Fahrbahn gestaut hatte, dass die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtig war.



Aufgrund der durchgängigen und schnellen Arbeiten der Autobahnmeistereien, konnten noch weitreichendere Beeinträchtigungen verhindert und der Verkehr größtenteils schnell wieder freigegeben werden. Lediglich im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und den dortigen Nebenstraßen standen Verkehrsteilnehmer vereinzelt bis zu vier Stunden im Stau.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Erste Behandlung weltweit im Dernbacher Krankenhaus

Dernbach. Das Therapiekonzept zur Herzschwäche sieht in der Regel am Anfang eine medikamentöse Behandlung und bei einer Symptomverschlechterung ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Montabaur. Wer sich selbst an der Dämmung versuchen will, arbeitet am besten mit fertigen Kellerdecken-Dämmplatten, die ...

Anhänger entwendet, Naturstein verloren

Berod bei Wallmerod. In der Zeit von Samstag, 7. Januar, 16 Uhr bis Sonntag, 8. Januar, 10:30 Uhr, wurde in einem Waldstück ...

Wintereinbruch führt im Westerwald zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Montabaur. Die Unfälle verlaufen bisher weitgehend glimpflich meldet die Polizeidirektion Montabaur für den Westerwaldkreis. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 49 - drei Schwerverletzte

Neuhäusel. Am Montagabend, den 9. Januar ereignete sich auf dem Steilstück der B 49 „Großer Herrgott“ ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Nachbarschaftshilfe Hachenburg unterstützt Senioren

Hachenburg. Seit über drei Jahren unterstützt das Projekt der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Werbung