Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

PKW rutschte auf eisglatter Fahrbahn gegen Hauswand

Glück im Unglück hatte ein 46-jähriger Fahrzeugführer, der am Donnerstag, 12. Januar, um 4:20 Uhr, die K 54 von Stahlhofen am Wiesensee nach Hergenroth fuhr. In der Ortslage Hergenroth versuchte er auf spiegelglatter Fahrbahn, sein Fahrzeug zu verlangsamen, was nicht gelang.

Fotos: Polizei

Hergenroth. Bei dem Bremsversuch hatte der Fahrer aber keinerlei Chancen und rutschte nach etwa 80 Meter durch ein offen stehendes Hoftor zwischen zwei abgestellten PKW hindurch. Anschließend prallte er gegen die dortige Hauswand und verursachte Sachschaden an einer dort abgestellten Sitzgruppe und der Außenfassade.

Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und es entstand ein Gesamtschaden von etwa 6.000 Euro. Während der Unfallaufnahme mussten sich die eingesetzten Polizeibeamten mehrfach vor heranrutschenden Kraftfahrzeugen in Sicherheit bringen.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar

Daaden. Als die Meldung über die DKSM Typisierungsaktionsaktion „Julia sucht Helden“ in den Medien erschien, verbreitete ...

Gegen Mauer gefahren und abgehauen

Montabaur. Vermutlich in der Nacht zum 11. Januar kam es in der Jakob-Hannappel-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Lesung zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas

Dernbach. Im Dezember 2013 ist Christine Westermann 65 Jahre alt geworden. Und jetzt? Reißleine ziehen, in Pension gehen? ...

Alter Herrgottswinkel und neue Bank am RB3 Wanderweg

Caan. Normalerweise befindet sich ein Herrgottswinkel in Wohnungen oder Häusern. Er ist oft in einer Zimmerecke/Winkel angebracht. ...

Steuerfestsetzungen der VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Auf die Zustellung von Steuerbescheiden für das Kalenderjahr 2017 für die Abgabearten Grundsteuer A, Landwirtschaftskammerbeitrag, ...

Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Quirnbach. Natur- und Artenschutzrecht kompakt
Samstag, 18.Februar, 10.30 – 17.30 Uhr.
Ort: 64372 Ober-Ramstadt, Eichhof, ...

Werbung