Werbung

Nachricht vom 15.01.2017    

Verantwortungslose Verkehrsteilnehmer

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Kombination mit Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie eine weitere Trunkenheitsfahrt, die im Graben endete, waren die Delikte, die die Hachenburger Polizisten neben den glättebedingten Verkehrsunfällen auf Trab hielten.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Weil ein 28-jähriger PKW-Fahrer ohne Winterreifen auf der schneeglatten Fahrbahn der B 413 liegengeblieben war, wurde er am 13. Januar um 7:20 Uhr von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.

Langenbach bei Kirburg. Ein 49-Jähriger geriet mit einem vorbeifahrenden 46-jährigen PKW-Fahrer am 13. Januar um 9:29 Uhr über dessen nicht angepasstes Fahrverhalten in Streit. In dessen Verlauf soll der PKW-Fahrer ins Gesicht geschlagen worden sein. Weiterhin soll der 49-Jährige mit einer Schneeschaufel auf sein Auto geschlagen haben. Der PKW-Fahrer setzte Pfefferspray ein, um sich zur Wehr zu setzten. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Hachenburg. Am Samstag, 14. Januar, in der Zeit zwischen 10:30 und 11 Uhr, parkte der Geschädigte seinen PKW, Renault Megane, auf dem Penny-Parkplatz an der Koblenzer Straße in Hachenburg. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden am Kotflügel vorne rechts fest. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein unbekannter Unfallverursacher den Megane. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.



Nistertal. Eine 32-jährige Frau rangierte ihren PKW um 17:15 Uhr in der Hirtscheider Straße in Nistertal, stieß dabei gegen einen Gartenzaun und beschädigte diesen. Die Fahrzeugführerin war zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Zudem war die Fahrerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.

Müschenbach. B 414: Ein 22-jähriger PKW-Fahrer kam am 15. Januar um 1:25 Uhr auf der B 414, zwischen Müschenbach und Hachenburg, von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Der Fahrzeugführer war alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Noch mehr Verkehrsunfälle am Wochenende

Westerburg. Am 13. Januar gegen 23.45 Uhr, wurde eine 15 Jahre alte Fußgängerin aus der Verbandsgemeinde Wallmerod, welche ...

Schlägerei bei Musikveranstaltung

Montabaur. Ein Security Mitarbeiter ging dazwischen, um den Streit zu schlichten. Dies nahm der 26-jährige Freund eines der ...

Neujahrskonzert mit dem Diezer Instrumentalensemble

Montabaur. Seit 1999 probt und konzertiert die Orchestergemeinschaft unter der bewährten Leitung von Erhard Köhler, studierter ...

Winterbedingte Polizeiarbeit am Wochenende

Hachenburg. Um 5:15 Uhr kam in Hachenburg auf der B 414 im Kreisverkehr ein PKW nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte ...

Grüne besuchten Nationales Naturerbe Stegskopf

Emmerzhausen. „Der Stegskopf ist unser Tor zum Westerwald, er ist mit seiner Kuppellandschaft im Landschaftsbild unserer ...

Wirgeser haben jetzt wieder eine „Gute Stube“

Wirges. Die offizielle Eröffnung für Wirgeser Bürgerinnen und Bürger und Gäste begann am Freitag mit einem Galakonzert der ...

Werbung