Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) weiter. Zum Jahresauftakt steht am Donnerstag, dem 19. Januar, um 19 Uhr im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) das Kloster Marienstatt im Fokus. Bekannt und doch irgendwie „geheimnisvoll“, das Kloster und seine Mönche.

Blick auf das Kloster Marienstatt. Abt Andreas gibt in einem Vortrag „Einblicke in eine andere Welt“. Foto: Veranstalter

Limbach. Natürlich kennen die Meisten Marienstatt, die Basilika, seine Geschichte, die Klostergebäude, das Gymnasium, das Brauhaus und, und, und. Auch darauf wird der Leiter des jahrhundertealten Zisterzienserklosters, Abt Andreas Range O. Cist., natürlich eingehen. Im Mittelpunkt seines Vortrages „Marienstatt und seine Mönche – Einblicke in eine andere Welt“ aber steht der weniger bekannte Teil des Klosters, nämlich seine Mönche und deren Leben hinter der Klostermauer. Wie sieht der Tag eines Mönches aus? Wie wird man überhaupt Mönch? Woran richten Mönche ihr Leben aus? Was bedeutet das Eingebundensein in einen Orden? Was zeichnet den Zisterzienserorden aus und wofür steht er?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lassen Sie sich von Abt Andreas mitnehmen auf eine Reise in eine andere Welt, gleich nebenan. Egal, ob gläubiger Christ, Anders- oder Nichtgläubiger: Der Abend könnte auch Sie inspirieren. Für ältere Besucher sind in dem ebenerdigen Vortragssaal in der ersten Reihe Sitzplätze mit Armlehnen reserviert. Der Eintritt ist frei. Ausführliche Infos unter www.kuv-limbach.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Vollsperrung Judengasse – Umbau beginnt

Montabaur. Die Sanierungsmaßnahme betrifft die gesamte Judengasse und Elisabethenstraße von der Kirchstraße bis zur Sauertalstraße. ...

Keine Fristen versäumen

Westerwaldkreis. Jetzt gilt es keine Fristen zu versäumen! An der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur und der Ernst-Barlach-Realschule ...

Gerhard Giebeler geht in den Ruhestand

Montabaur. Seither war er immer als Berufsberater tätig und in dieser Funktion ständig in den Schulen der Region unterwegs. ...

Skisaison in Wissen mit vollem Programm gestartet

Wissen. Die Wetterprognosen sind eingetroffen. Der angekündigte Schnee ist da. Aufgrund der sinkenden Temperaturen war es ...

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Region. Im Rahmen des Neujahrsempfanges zeichnet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz traditionell langjährig engagierte Ehrenamtsträger ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt ein

Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Werbung