Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Land fördert Brüderkrankenhaus Montabaur mit 1,6 Millionen Euro

Der Umbau und die Neustrukturierung der Notaufnahme am Brüderkrankenhaus werden vom Gesundheitsministerium des Landes Rheinland-Pfalz mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erfuhr, ist ein Teilbetrag in Höhe von rund 480.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm bereits bereitgestellt worden, um einen zügigen Baubeginn zu ermöglichen.

Brüderkrankenhaus Montabaur. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Ziel der Baumaßnahme, die im ersten von drei Bauabschnitten stattfindet, ist die räumliche Zusammenführung der bestehenden unfallchirurgischen und internistischen Notaufnahme. Dadurch können Kapazitäten und fachliches Know-how in einer Notaufnahme gebündelt werden. Das verkürzt die Wege, vereinfacht die Abläufe und optimiert die medizinische Versorgung zum Wohl der Patientinnen und Patienten. Das Gesamtkonzept umfasst neben der Aufnahme- und Notfallversorgung auch die Neustrukturierung der Arztdienste, der Funktionsdiagnostik, der Endoskopie und des Zentrallabors am Brüderkrankenhaus.

„Der hohe Standard der medizinischen Versorgung am Standort ist mit den geplanten Maßnahmen nicht nur für die Zukunft gesichert, sondern wird nachhaltig mit dieser Unterstützung durch die Landesregierung weiterentwickelt“, ist Dr. Tanja Machalet überzeugt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


B 49: Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen

Montabaur. Eine 40-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur befuhr mit ihrem BMW die B 49 aus Richtung Koblenz ...

Polizei warnt vor Betrügern mit Enkeltrickmasche

Montabaur. Die Vorgehensweise ist eigentlich immer dieselbe: „Rate Mal, wer hier am Telefon ist." So oder ähnlich melden ...

Wird das Auto zum großen „Smartphone mit Rädern“?

Wirges. Was in den USA schon einen weit höheren Stellenwert hat, macht auch vor Europa und Deutschland nicht halt. „Wer heute ...

Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen Stallpflicht

Montabaur. Zudem sei in fünf Fällen die Haltung unter dem Gesichtspunkt des Tierschutzes bemängelt worden. So waren Hühner ...

Eisrettung durch Feuerwehr und DLRG

Hundsangen. Das große Becken des Freibads hatte noch zwölf Zentimeter Eisdecke, in die von den Bergetauchern aus Westerburg ...

Hochzeits- und Festtagsmesse in Westerburg

Westerburg. Die Stadthalle Westerburg steht ganz im Zeichen der Hochzeit und weiterer besonderer Festtage. Bereits zum 5. ...

Werbung