Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Verbandsgemeindewerke verleihen Energiemessgerät

„Wie hoch ist eigentlich der Stromverbrauch meiner alten Kühltruhe – oder der meines Trockners? Wie steht es mit dem Kühlschrank oder der Waschmaschine?“ Wenn Sie sich solche Fragen angesichts steigender Strompreise schon des Öfteren gestellt haben, können Ihnen die Verbandsgemeindewerke künftig helfen, Ihre Verbräuche festzustellen. Und zwar mit einem Energiemessgerät, welches gegen eine Kaution in Höhe von 50 Euro an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Verbandsgemeinde verliehen wird.

Energiemessgerät der VG Hachenburg. Foto: VG-Verwaltung Hachenburg

Hachenburg. Das Gerät zeigt die Gesamtkosten, ermöglicht eine sinnvolle Kontrolle des Stromverbrauchs und trägt zum Energiesparen bei. Mit Speicherfunktion bei Stromausfall für Kosten, Tarif und Kilowattstunden. Bis zu 13 verschiedene Anzeigeinformationen einschließlich: Zeit, Gesamt-kosten, Kosten 1, Kosten 2, Tarif, Gesamt KWh (Kilowattstunden), KWh (Kilowattstunden) 1, KWh (Kilowattstunden) 2, W (aktive Watt), VA (Scheinleistung), V (Spannung), A (Ampere). Zurücksetzen von Kosten und kWH auf Null.

Allen Interessenten stehen die Verbandsgemeindewerke selbstverständlich gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Auskunft erteilt Florian Schubert, Telefon: 02662/801-232, Mail: f.schubert@vgw-hachenburg.info.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm „555 Schritte“ bietet Bewegung, Infos und Kontakte

Buchfinkenland. Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet das abwechslungsreiche Jahresprogramm für die älteren Seniorinnen ...

Polizei fragt: Und was denkt ihr?

Koblenz. „Jeden Montag werden wahrscheinlich auf jeder Polizeidienststelle des Landes die Einsätze des Wochenendes ausgewertet. ...

D-Jugend von Neitersen ist Futsal-Hallenfußballmeister

Neitersen. Dank des besseren Torverhältnisses kam die JSG 06 Betzdorf auf Platz 2 und sicherte sich damit ebenfalls die Teilnahme ...

Einwohnerversammlung: Vorstellung der DITIB-Gemeinde in Hachenburg

Hachenburg. Thema: Vorstellung der DITIB-Gemeinde in Hachenburg

Die DITIB – Türkisch Islamische Gemeinde zu Hachenburg ...

Schwerer Unfall mit vier Autos und sechs Verletzten

Steinefrenz. Warum die Fahrerin eines Golfes, die von der K 154 kam die Vorfahrt der Fahrzeuge auf der L 317 nicht beachtet ...

CDU-Kreistagsfraktion: Jugendliche zu Gespräch und Mitarbeit ermuntert

Höhr-Grenzhausen. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte hierzu Gesprächspartner aus den Westerwälder Jugendzentren, ...

Werbung