Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Hans Peter Schmoll ist Bürgermeisterkandidat der AfD

Auf einer Mitgliederversammlung in Horressen im Westerwald wählten die Wahlberechtigten des AfD-Kreisverbands Westerwald Hans Peter Schmoll am Sonntag, den 5. Februar einstimmig zu ihrem Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Verbandsgemeinde Montabaur. Der WW-Kurier veröffentlicht die Mitteilung der AfD im Wortlaut:

(v.l.n.r.): Andreas Bleck (Versammlungsleiter), Gilbert Kalb (stellv. Kreisvorsitzender), Bernd Schneider (Kreisvorsitzender) und Hans Peter Schmoll. Foto: AfD Westerwald

Horressen: „Der AfD-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters ist 53 Jahre alt und arbeitet im Polizeivollzugsdienst beim Bundesamt für Güterverkehr. Hans Peter Schmoll möchte eine bürgernahe, konservative und patriotische Alternative zu den Altparteien sein und sich unter anderem für eine Belebung des Ortskerns in Montabaur und einen Kurswechsel in der Einwanderungspolitik einsetzen.

Schmoll: "Montabaur darf nicht veröden, es soll lebendig bleiben. Das soll insbesondere für den Ortskern gelten. Als Bürgermeister werde ich mich für eine Politik stark machen, die nicht nur den Großen nützlich ist. Eine Änderung der Einwanderungspolitik ist auch dadurch erreichen, dass die Kommunen Druck auf das Land ausüben und ihre Interessen in Mainz robust vertreten. Was in Berlin und Mainz bestellt wird, soll auch von dort aus finanziert werden - diesen Grundsatz vertrete ich mit voller Überzeugung.



Von unserem Wahlkampf sollen auch Impulse für unsere Wäller AfD ausgehen. In diesem Zusammenhang ist auch unser Bürgeraufruf, den Moscheebau der Pro-Erdogan-Organisation DITIB in Hachenburg zu verhindern, zu nennen. Wir konnten durch unseren Einsatz vor Ort bis heute viele Bürger erreichen und über die Abhängigkeit der DITIB vom türkischen Staat und die von DITIB vertretene fundamentalislamische Ideologie aufklären. Wir wollen keine Islamisten im Westerwald."

Die Wahl findet am 7. Mai 2017 statt.“ Pressemeldung des Kreisvorstands des AfD-Kreisverbands Westerwald



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Immer mehr Menschen leben allein

Region. „Ein Brötchen und ein Croissant, bitte“. Aha. Da ist entweder jemand auf Diät oder er oder sie lebt allein. Und während ...

Malberger Narren starten in die 5. Jahreszeit

Malberg. In der kommenden Woche starten die Malberger in die heiße Phase des Karnevals, bereits seit Monaten steckt die Karnevalsgesellschaft ...

Hohe Steuereinnahmen für die Kommunen im Land

Region/Mainz. Das Aufkommen der wichtigsten Gemeindesteuer, der Gewerbesteuer, betrug im vierten Quartal 2016 knapp über ...

E-Junioren des VfL Hamm sind Futsal-Hallenkreismeister

Hamm. Der Lohn ist die Teilnahme beider Teams an den Futsal-Rheinland-Meisterschaften am 19. März in Mayen. Dieses Turnier ...

Keep the Groove

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Titel „Keep the Groove“ präsentiert das Percussionensemble „FourSchlag“ hörens- und sehenswerte ...

Erhebt euch, befreit euch, tanzt!

Montabaur. Trotz Aufklärungskampagnen ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. ...

Werbung